Hab ich das richtig verstanden - Du willst die Bäume in einer Hainbuchenhecke wachsen lassen?
Thujen sind im Gegensatz zu Hainbuchen schmalwachsende Bäume.
Die Hainbuche wird genau so breit wie hoch also je Baum 15m. Wenn die Bäume auf 2 Seiten begrenzt werden dann gehen sie in die andere Richtung noch weiter, d.h. die Hecke wird ohne Schnitt 15m und breiter.
Ferner schießen die Bäume nach oben.
Wenn du Sie später schneidest, dann wächst innen kaum noch laub und die
Hecke wird unten kahl.
Auch bei Thujenhecken treten solche Probleme auf, aber nicht in dem extremen Maße wei die Bäume schmal wachsend sind. Die HEcke wird mit jedem JAhr breiter und breiter und wenn man diese später beschneidet bleibt auch diese Innen kahl.
Ich hab eine solche Thujenhecke mit 5m hohen Thujen
Auch bei Thujen ist dies nicht zu empfehlen. Selbst deutlich niedrigeren HEcken geht irgendwann mal das Wasser aus.Diese sitzen vermutlich auf einer Wasserader, denn gegossen werden sie nie.
In unserem Falle liebt der Nachbar unsere Thujen fast mehr wie mir. Als ich sie mal Fällen wollte hat er erheblich protestiert.