Hagebutten jetzt schon ernten?

Jueves

0
Registriert
27. Juli 2009
Beiträge
7
Ort
NRW
¡Hola a todos!

Wir haben einige Hagebuttensträucher im Garten und ich würde die Früchte gern verwerten. Ich habe gelesen, dass man ab September erntet oder sogar erst nach dem ersten Frost.

Letztes Jahr wollte ich so lange warten - aber leider waren schon weit vor dem ersten Frost keine Hagebutten mehr da.

Neues Jahr, neues Glück: September ist noch etwas hin, die Hagebutten scheinen aber schon reif zu sein. Die meisten sind zwar noch orange, einige aber schon dunkelrot und auch schon weich.

Kann bzw sollte ich sie jetzt schon ernten, bevor die Vögel wieder schneller sind? Oder schmecken die jetzt noch nicht?
Kann man gepflückte Früchte noch eine Zeit lagern? Denn für Marmelade reicht es noch nicht... ich fürchte nur, bis die nächsten Früchte reif sind ist von den jetzigen nur noch zerpickter Matsch übrig.

Vielleicht habt ihr einen Rat für mich?

Vielen Dank und viele Grüße
J~
 
  • echt, die vögel holen das? bei mir hängen die alten noch im frühjahr dran. auch überall draußen in der natur. vögel scheinen die gar nicht zu mögen...
    nach meinen erfahrungen ansonsten: wirklich nur vollreif verwenden - und das ist jetzt noch nicht der fall. frost ist noch besser...
    aber wenns wirklich die vögel holen, gönne es ihnen doch. es gibt genug bessere früchte zum marmelade machen - so umwerfend ist das ergebnis auch nicht (gemessen an der mühe :D).
    ansonsten empfehele ich dir urlaub in unserer gegend: sträucher gibts auf den trockenwiesen und genug und hier halten die vögel sich komischwerweise an die bitteren schlehen :D
     
    Nunja, ich weiß natürlich nicht, ob die Vögel die Dinger tatsächlich futtern, oder ob sie nur wild daran rumpicken (für Insekten?). Auf jeden Fall gab es letztes Jahr schon sehr früh keine ganzen Früchte mehr, entweder waren sie direkt am Strauch zermatscht oder lagen (ebenso matschig) auf dem Weg davor.

    Im Prinzip gönne ich den Vögeln das, bloß sind die Sträucher direkt am Gartenweg und wachsen teilweise in den Weg rein, so dass man nicht daran vorbeikommt, ohne die Sträucher (und die zermatschten, aber noch saftigen) Hagebutten zu streifen. (Dass wir sie grundsätzlich zurückschneiden könnten ist klar, aber längere Geschichte ganz kurz: wir bezahlen eine Firma dafür und haben es satt, dieser Firma ständig ihre Arbeit abzunehmen, das machen wir an anderen Stellen schon genug.)

    Was den Aufwand angeht hast du wahrscheinlich recht, ich seh nur ständig die rot leuchtenden Früchte und da packt mich einfach die Experimentierfreude. :D

    Naja, ich werd die Früchte mal noch hängen lassen, wenn sie jetzt noch nicht schmecken hab ich ja ohnehin keine andere Wahl. Vielleicht lassen mir die Vögel ja gnädigerweise doch ein paar bis zum Frost hängen :)

    Ich danke dir vielmals und sende dir
    viele Grüße
    J~
     
  • Ihr habt beide Recht.....

    Hagebutten nur vollreif ernten!
    Und ja es sind die Vögel! Komischerweise scheinen ihnen aber nur die fleischigen Hagebutten zu schmecken::D
     

    Anhänge

    • 100_0663_600_450.webp
      100_0663_600_450.webp
      64,8 KB · Aufrufe: 179
    • 100_0672_800x600.webp
      100_0672_800x600.webp
      233,7 KB · Aufrufe: 398
  • na, da haben die piepmätze ja doch was in der rübe :D hundsrose - wo außer kernen kaum was dran ist - hängen lassen und sich an kartoffelrose halten. sag noch einer, das wären nur nachfahren der saurier :D
    bei mir gibts nur hundsrosen, deswegen war ich da wohl auf dem falschen pfad.
     
  • Zurück
    Oben Unten