Hagebutte-Aussaat zum keimen bringen

Registriert
10. Feb. 2008
Beiträge
3
Hallo an alle,

und zwar schaffe ich es nicht die Hagebuttensaat zum keimen zu bringen. Ich habe vor vier Wochen die getrocknete Saat bekommen, habe es für sieben Tage in Wasser getan, und daraufhin in einem Topf mit frischer Erde eingepflanzt. Die Saat habe ich auf die Erde einfach draufgestreut und mit etwas Erde zugedeckt.
Ich weiß nicht, ob die Saat für vier Wochen im Kühlschrank gelagert worden ist, bevor ich es erhalten habe.

Als die Saat für sieben Tage im Wasser war, sind alle Nüsse unten geblieben, es ist keiner an der Wasseroberfläche getrieben. Ich wässere zweimal die Woche ganz leicht und der Topf befindet sich in der Wohnung bzw. an einen sonnigen und warmen (ca.20 Grad) platz.


Es tut sich aber gar nichts, wäre daher für jeden Tipp dankbar

Gruß Karlo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hmmm...das kann bis zu zwei Jahren dauern, bis die keimen! :rolleyes:
    Brauchst also fürchte ich noch ein wenig Geduld...
    Versuch es doch mit Schnittlingen, falls du eine Heckenrose in deinem Umfeld hast!
    LG, Cil.
     
    Hi,

    ich hätte es schon gerne, wenn diese Aussaat gelingen würde.

    Ist Stratifizierung wirklich so wichtig?
    Wenn ja, ist es schon zu spät?
    Und wie mache ich es am besten?

    Gruß Karlo
     
  • Ja, ist wichtig. Entschuldige - ich hab wohl falsch gelesen, ich dachte, das hättest du getan. Aber du schreibst ja, dass du es nicht weißt. Tja, dann würd ich es mit neuen Samen versuchen, falls du noch welche hast. Und dieses Mal "nach Vorschrift".
    Falls du keine mehr hast, versuch dein Glück im Wald oder wo auch immer bei dir Wildrosen wachsen - da kannst du sicher noch Hagebutten vom Herbst finden, die jetzt sowohl kältebehandelt als auch vorgequollen sein sollten *g*
    Ob du deine Samen jetzt noch in den Kühlschrank packen kannst, weiß ich nicht. Allerdings wüsste ich nicht, was dagegen spräche. Versuch es doch einfach - zu verlieren hast du doch nix!
    Viel Erfolg wünscht ...Cil.
     
  • danke für Eure Antworten,

    ich stelle den Topf in den Balkong, und warte mal ab

    Gruß Karlo
     
  • Zurück
    Oben Unten