Hängende Blüten als Ergänzung

  • Chrisel: M. E. riecht echte Minze stärker als der Indian Mint.

    Supernovae: Klee hatte ich dieses Jahr, aber irgendwie wuchs er nicht so dolle. Ein paar Samen habe ich aber, glaube ich, noch. Die könnte ich im nächsten Jahr einfach dazwischen säen, Schaden wird's nicht, und wenn er nicht wird, fällt's neben anderen Dingen nicht auf, und wenn doch, dann ist's schön. Gute Idee, danke.

    Rosabelverde: Dein Topf sieht toll aus! Wie viele Elfenspiegel hast du denn da drin, einen oder mehrere?
     
  • Wie wäre es denn mit dem Husarenknöpfchen? Blüht reichlich, sehr pflegeleicht und "wallt" über den Kastenrand, wuchert aber nicht extrem.
    Oder Bacopa, gibt es in weiß und lila. Rosa meine ich auch schon mal gesehen zu haben.
     
  • Rosabelverde: Wow, dafür ist sie echt üppig. Braucht sie viel Platz in der Erde?

    gabi: Husarenknöpfchen sind auch eine gute Idee. Mehr hängend fände ich zwar schöner, aber schlussendlich werde ich sicherlich eh nicht das gesamte Plastik verdeckt bekommen. Und sobald da ein bisschen Farbe auftaucht, wird es auch schon deutlich anders wirken.

    Bei Nachschauen, wie die noch mal aussehen, fand ich einen gemischt gepflanzten Kasten und stellte bei der Gelegenheit fest, dass ich gar keine Mini-Petunien damals hatte, sondern Zauberglöckchen (Million Bells). Die sehen zwar sehr ähnlich aus, sind aber doch ein bisschen anders.

    Bacopa fand ich auf die schnelle erst mal nur in weiß blühend, was ich etwas langweilig finde, aber da schaue ich mir auf jeden Fall auch noch mal die anderen Farbe an.

    Noch eine Zusammenfassung zwecks Überblick:

    (Mini)Petunien
    Schwarzäugige Susanne
    Weihrauch
    Winden
    blaue Mauritius
    Glockenblumen
    Elfenspiegel
    Kapuzinerkresse
    Hängefuchsien
    Silberregen / Wasserfallpflanze
    Indian Mint
    Husarenknöpfchen
    Bacopa

    Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für eure vielen Ideen, etwas davon hole ich mir im nächsten Jahr bestimmt.
     
    Die Schwarzäugige Susanne mag ich sehr. Im Kasten hat sie allerdings alles, was da sonst noch gewachsen ist, überrannt und auch noch meine Nachbarin untendrunter erfreut. Von der Kapuzinerkresse nehme ich die nichtrankende ( z.B. Tip Top Alaska), die rank hier immer noch um die 50 cm. Ich hab sie jetz um die Nisthilfe gewickelt.
     
    (Mini)Petunien
    Wären eine Überlegung wert, speziell die großen, womöglich auch die kleinen, brauchen aber vermutlich viel Platz im Wurzelbereich. => Wenn nicht im Kasten, eventuell in einem Topf oder in einer Blumenampel

    Schwarzäugige Susanne
    Die sehen immer toll aus - bei Anderen. Bei mir haben sie inzwischen verschissen, da nie wirklich was geworden. Irgendwann ist auch mal gut.

    Weihrauchpflanze
    Eigentlich sind mehrfarbige Blätter ja nett, aber warum auch immer: Ich mag diese Art nicht.

    Winden
    Prunkwinden hatte ich, das sah während der Blüte auch ganz gut aus, dann wurde alles welk. Mit wenigen Blüten so:

    1596611834331.png

    und bereits Ende Juli dann so:

    1596612054810.png

    Kurz drauf noch schlimmer, da ohne Blätter und nur noch verknotet. Das ist einfach zu früh.

    blaue Mauritius
    Nett. Da müsste aber noch was dazu, blau alleine mag ich nicht. Von den Wurzeln her vermutlich auch zu groß. => Blumenampel

    Glockenblumen
    Auch eher zu blau (oder weiß, wie es scheint) und ihre Blüte reißt mich jetzt auch nicht so sehr vom Hocker, dazu voraussichtlich zu viel Wurzelwerk. => steht eher hinten an

    Elfenspiegel
    Auch hübsch und mit vielen, schönen Farben erhältlich, wenn ich es richtig sehe. Wie es mit den Wurzeln aussieht, kann ich jedoch noch nicht erahnen.

    Kapuzinerkresse
    Besorgte ich mir gestern, mit violetten und weißen Blüten. Die soll ruhig ranken. Hängt sie bei den Nachbarn, werden sie sich auch freuen und ernten dürften sie dann auch. Ein Bild von deiner Nicht-Rankenden würde ich mir allerdings gerne mal anschauen, Mariaschwarz, ruhig auch in deinem Thread, oder hier, wie du magst. Sofern du denn was zeigst.

    Hängefuchsien
    Ausprobieren mit den Fuchsien, die ich habe => Ableger nehmen

    Silberregen / Wasserfallpflanze
    Gefällt mir sehr gut, die dürfte was werden.

    Indian Mint
    Gefällt mir auch gut und ein bisschen Duft zwischendurch schadet ja nicht.

    Husarenknöpfchen
    Sehr hübsch, Wurzeltechnisch: k. A. Aber als Schale oder in einem Topf hängend an den großen Pötten wäre es auch denkbar.

    Bacopa
    Da bin ich noch nicht sicher. Eher weiter hinten auf der Liste.

    Zusammen mit dem "essbaren Zeug" aus dem anderen Thread, habe ich da schon jede Menge Input (nicht nur für den hier gefragten Zweck). Vielen Danke auf jeden Fall euch allen für die vielen Ideen.
     
    Die Kapuzinerkresse kannst du auf meinem Balkon sehen #5044. Ist mittlerweile ziemlich gewachsen.
    Silberregen hatte ich schon mehrmals im Kasten. Gedeiht prächtig.
     
  • Ah, da. Ja, sehr hübsch, wenn auch sehr große Blätter. Die hätte ich deutlich kleiner erwartet.

    Silberregen hatte ich noch nie, gefällt mir jedoch recht gut. Ein Grund, da mal was zu ändern.
     
  • Zurück
    Oben Unten