Hängekätzchenweide macht mir Sorgen

Registriert
07. Juli 2006
Beiträge
23
Ort
Lüneburg
Hallo Gartenfreunde,

meine Hängeweide macht mir Kummer, vielleicht kann mir hier jemand helfen?

Ich habe die Weide im Frühjahr wie üblich zurückgeschnitten, was sie die letzten Jahre auch toll vertragen und mit üppigem Grün belohnt hat. In diesem Jahr tut sich da aber gar nichts! Sie hat zwar Blätter bekommen, diese bleiben jedoch recht klein, und austreiben tut sie überhaupt nicht, d.h. die Zweige sind noch immer so kurz wie nach dem Schneiden.

Im Nachbargarten (also ca. 2 m daneben) steht ebenfalls eine Hängeweide, die schön ausgeschlagen hat und üppig grünt... :mad:

Schädlinge habe ich keine entdecken können, Wasser bekommt sie auch genug, also: Woran kann es liegen? Was kann ich tun?:confused:

Ich bin für jeden Tipp dankbar! :cool:

Liebe Grüße, Ninki
 
  • Hallo
    ich kann mir nur vorstellen,das an den Wurzeln etwas:nagt,frißt,beißt.Kätzchen sind robust und wiederstandsfähig.Schau mein Kätzchen an,es hat seid Jahren diese Wucherung und treibt immer wieder neue lange Triebe,obwohl jedes Jahr ein Ast dürr wird
     

    Anhänge

    • Test 563.jpg
      Test 563.jpg
      840,3 KB · Aufrufe: 544
    • Test 564.jpg
      Test 564.jpg
      842,4 KB · Aufrufe: 401
    Hi, Ninki,

    steht sie vielleicht ein bißchen zu trocken? Weiden mögen ja nun feuchte Füße; und in den letzten Wochen hat es verdammt wenig geregnet.

    LG, Tina.
     
  • Hallo Gartenfreunde,
    meine Hängeweide macht mir Kummer, vielleicht kann mir hier jemand helfen?

    Liebe Grüße, Ninki


    ...ja genau, Tina hat recht, sie braucht nasse Füße, hier am Niederhein stehen sie im Wasserschutzgebiet! Überschwemmungsgebiet


    Einer der Lieblingsbäume von Mo :)
     
  • Hi Ninki,

    Wenn der Baum wirklich genug Wasser bekommt, dann hilft evtl. eine radikale Rückschnitt. Alle 4-5 Jahre muß ich meine Hängeweide radikal bis in die Veredelungsstelle zurückschneiden (Motorsägearbeit) - ansonsten droht Verkahlung und schlechten Austrieb.

    Weidenarten sind i.d.R. unkaputtbar, wenn die am Alterschwäche leiden dann ist nichts mehr zu machen.

    LG,
    Mark
     
    Hallo,

    an fehlender Feuchtigkeit kann es meiner Meinung nach nicht liegen, es wird gut und regelmäßig gewässert.

    Daß sich etwas/jemand an den Wurzeln zu schaffen macht, hatte ich mir auch schon überlegt, aber es ist eigentlich rein gar nichts zu erkennen... Kann ich das irgendwie herausfinden?

    Hat vielleicht jemand noch eine Idee?

    LG, Ninki
     
  • Ach so,

    die Weide ist noch jung, wurde vor zwei Jahren gepflanzt; an Veralterung kann es also kaum liegen...

    Ninki
     
    Hallo,

    ich habe jetzt mal die Wuzeln ein bisschen freigelegt, da ist auch nichts zu erkennen...

    Was meint ihr, sollte ich den Baum einfach mal umsetzen und abwarten, ob sich das Problem an einem anderen Standort löst????

    LG, Ninki
     
    Hi Ninki,

    Junge Weiden sind eigentlich dermaßen anspruchslos daß nur Feuchtigkeitsmangel (Weiden wollen eigentlich immer nasse Füße haben - sprich mögen nicht zu durchlassige Böden), Lichtmangel (Weide ist kein Schattenbaumart) oder irgendwas im Boden (z. B. Bauschütt mit Hohlräume) die den Baum Probleme bereiten. Bei der 2. oder 3. Möglichkeit könnte 'ne Standortwechsel helfen.

    Es gibt schon Schadinsekten die Weide anfallen, aber wenn so viel da sind daß der Baum darunterleidet dann fällts aber richtig auf. Leider weiß ich dann auch kein Rat mehr.

    LG,
    Mark
     
    Hallo,

    ich weiß, Weiden sind dermaßen anspruchslos...deshalb wundere ich mich ja auch so! Schließlich steht sie seit zwei Jahren dort und ist bis jetzt immer schön gewachsen und alles. Sie bekommt genug Wasser und Licht, der Boden speichert gut die Feuchtigkeit... Ich bin ratlos... :confused:

    Habe mich jetzt entschlossen, den Baum einfach umzusetzen; die Wurzeln hatte ich ja eh schon freigelegt, um nach Wurzelschädlingen zu schauen.

    Drückt mir die Daumen, daß diese (zugegeben völlig bescheuerte) Maßnahme hilft!!!!

    LG, Ninki
     
  • Hallo!
    Auch meine Weide leidet im Moment stark. Habe sie im vergangenden Jahr aus einer Gärtnerei fast vertrocknet gerettet, ganz runtergestutzt und in diesem Jahr schlug sie wie verrückt aus. Auf einmal verliert sie alle Blätter. An den "vertrocknetet" (würde ich sagen) Blättern kommen aber bereits neie Triebe. Soll ich trotzdem alles zurückschneiden? Sie bekommt täglich Wasser und trotzdem sehen die Blätter wie vertrocknet aus. Reicht 1x gießen täglich nicht aus? Kann ich sowas wie ein Drainage legen?
    Ich will die Weide auf keinen Fall aufgeben, traue mich aber nicht sie zu beschneiden.....
    Kann mir jemand raten????
    Danke schön
     
  • Hi,

    1. Jetzt nicht schneiden
    2. Dränage auf gar keinen Fall
    3. auf ausreichende Wässerung achten

    Weide möchte immer nasse Füße haben.

    SG,
    Mark
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R Hängekätzchenweide vertrocknet Schädlinge 2
    T Hängekätzchenweide Gartenpflanzen 8
    Maiglöckchen74 Hängekätzchenweide - Salix caprea, Fasanenspiere, Blasenspiere Wie heißt diese Pflanze? 6
    Bio-Kathrin Welke Hängekätzchenweide Gartenpflanzen 5
    avenso Ameisen an der Hängekätzchenweide Schädlinge 5
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    Rosabelverde Was macht ihr gerade jetzt? Spaß & Spiele 4039
    G Grashüpfer, was macht er da? Schädlinge 3
    Tono welches Tier macht so ein Loch? Wie heißt dieses Tier? 23
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht" Archiv 40
    elis Fotowettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht " Archiv 30
    Ulumulu Drachenbaum Steckling macht Probleme Zimmerpflanzen 0
    mai12 Becherprimel macht schlapp Zimmerpflanzen 36
    Linserich Blatt Monstera Variegata macht Wurzeln - wie weiter? Zimmerpflanzen 2
    S Sommerflieder macht mir Sorgen Gartenpflanzen 17
    Taxus Baccata Etagenzwiebeln - was macht ihr daraus und damit..? Obst und Gemüsegarten 16
    U Wer macht den sowas? Abgebissene Pflanzen Schädlinge 3
    mai12 Wer macht denn so etwas? Schädlinge 6
    annikavm Macht das so Sinn? - mein erstes Mal Obst und Gemüsegarten 8
    B Meine Alocasia macht mir große Sorgen Gartenpflanzen 6
    Shantay Hochbeet - Wie macht man es wetterfest? Gartengestaltung 87
    G Baum gegen Teich? Macht der Baum den Teich kaputt? Teich & Wasser 7
    V Gelöst Welches Tier macht einen solchen Haufen im Garten? (Igel) Wie heißt dieses Tier? 8
    V Welches Tier macht solche Köttel? Wie heißt dieses Tier? 6
    Elkevogel Kletterhortensie macht Kummer Klettergehölze 24

    Similar threads

    Oben Unten