Hängeerdbeere blüht und fruchtet schon

Registriert
26. Okt. 2006
Beiträge
61
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich 18 Jungpflanzen von Hängeerdbeeren bei Gärtner Pötschke bestellt. Die sind auch gekommen und waren zwar sehr klein aber kräftig. Alle wurden bereits ins Hochbeet eingepflanzt.

Nun hat eine der Pflanzen plötzlich Gas gegeben und blüht seit einer Woche (ca. 5 Blüten) und hat an zwei Blüten bereits Erdbeeren angesetzt (sind aber noch ganz klein und grün). Ist das normal ??? Mir kommt das ziemlich merkwürdig vor.

Allerdings hab ich mit Hängeerdbeeren noch keine Erfahrungen und daher dachte ich, ich frag mal bei Euch nach.

Hat jemand eine Idee ?

danke und ciao, claudia
 
  • Hallo Claudia,

    da die Natur schon zwei Wochen weiter ist als üblich, ist das normal, also freu dich einfach über deine blühende Erdbeeren.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch schon blühende hat
     
    Hi,

    Wo wohnen die Erdbeeren? Meine denken noch nicht mal dran zum blühen (ja, die rauhe Rhöner Luft). Freue Dich auf eine frühe Ernte.

    SG,
    Mark
     
  • Hallo Mark,

    meine Erdbeeren wohnen in der Südheide....

    Liebe Grüße
    Petra, die da auch wohnt
     
  • Hallo,

    also meine Erdbeeren wohnen ;o) mitten in Berlin und dort in einem Hochbeet. Allerdings waren die Blüten schon im Topf da, wo die Erdbeeren noch gar nicht im Hochbeet eingepflanzt waren. An der Wärme des Hochbeets kanns also nicht gelegen haben.

    Naja - ich werde mich dann einfach mal freuen :-) ...Ist doch mein erstes Gartenjahr.

    ciao, claudia
     
    mir kam vorhin auch ne Hängeerdbeerenidee.............Bin ich schon zu spät dafür oder gehts noch???
    Mein Kelleraufagang (aussen iss so kahl und hässlich) und ich dachte wenn ich obenrum Hängeerdbeeren stellen (Süßdseite) und die da runterhängenlasse...........wärs ja nit so hässlich und würd ich noch schmecknén.
    Nur: da woś hängt iss ja meistens Schatten. Hat damit jemand Erfahrungen? Geht das?
    Kann man sich von dem Zeug auch ableger ziehen fürs nächste Jahr? Genauso wie bei den "normalen" Erdbeeren??

    Grüßle
    Tina
     
  • meine neuerworbenen Walderdbeeren sind Holländer ... die reisen erstmal noch mit dem Auto durch die Landen ...

    niwashi, der aber schon einige Blüten gesehen hat ...
     
  • Zurück
    Oben Unten