Hängeampfel -neu-? von Bald..

Registriert
30. Juni 2007
Beiträge
27
Hallo Gartenfreunde,
ich habe gestern beim Durchstöbern auf Bald.. ein neuartiges System für eine Hängeampel gefunden. Hier handelt es sich um eine dunkelgrüne Kunstoffkugel mit einzelnen Öffnungen, wo man die Pflanzen so reinsetzen, obenauf Erde und noch ein paar Blumen und dann hinhängen soll. Die Blumen sollen damit aus allen Öffnungen herauswachsen und man soll eine Blühkugel erhalten.

Hört sich ja soweit alles toll an.

Hat von euch zufällig einer Erfahrungen mit Blühkugeln? Taugt das was?

Kann man dort dann auch Hängepetunien einpflanzen oder eher blühende feststehende Sommerblumen?

Danke für eure Tipps - LG Babsi :?
 
  • Hallo Babsi,

    mach mal ein Foto.
    Ich habe jahrelang versucht diese Kugel zu bepflanzen, leider ohne Erfolg.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00106.webp
      PIC00106.webp
      400,6 KB · Aufrufe: 157
    Booa, Tina, der ist aber schöön

    Aber ich kämpfe auch mit meinem Erdbeertopf. Frisch bepflanzt siehts immer gut aus, und nach kurzer Zeit sprudelts beim Gießen aus allen Öffnungen und das meiste Wasser läuft weg.

    Mit Sommerbepflanzung, die wirklich viel Wasser braucht, habe ich auch Zweifel, ob das klappt.

    LG Tilia
     
  • Hallo Tilia,

    ich habe dieses Teil als Krokuskugel gekauft und auch das erste Jahr als ich sie hatte, als solches bepflanzen wollen. Die Krokusse sollte man schräg in die Löcher stecken. Hab ich auch getan, allerdings kamen keine zum Vorschein. Da hab ich, als die Krokuszeit schon vorbei war, das Ding ausgekippt und gesehen, daß die Krokusse alle aus dem oberen Loch heraus wachsen wollten. Bis dahin war allerdings von den unteren Löchern her ein weiter Weg. Da hätten sie wohl bis Weihnachten gebraucht.:):):)
    Später wollte ich dann Blaukissen und Schleifenblumen pflanzen. Man fängt an, sie mit Erde zu füllen und kommt man in Höhe der ersten Löcher, bröselt die Erde dann dort heraus.
    GG hat mir nun im Baumarkt einen Sack aus Jute besorgt, der eigentlich zum Einpacken von Rosen für den Winter gedacht war.
    Wenn ich aus dem Urlaub wieder zurück bin, will ich das mal angehen und was GELBES pflanzen.

    LG tina1
     
  • Ich habe mir vor ein paar Jahren genau diese grüne HängeampFel:D gekauft und sie mit ebenfalls bestellten Petunien bepflanzt, das geht ja eh nur, wenn die Pflanzen noch klein sind, sonst passen sie gar nicht durch die Löcher.
    Irgendwie hat denen das aber GAR NICHT gefallen, dass sie nur so ein winziges Loch hatten, da sie sich nicht ausbreiten konnten, wie sie es tun, wenn sie platztechnisch nicht so eingeschränkt sind.

    Ich weiß ja nicht, was das Ding mittlerweile kostet, aber das Geld kannst Du Dir sparen, schicke Dir gegen Porto gerne meine Ampel, sie liegt noch irgendwo zwischen meinen Töpfen.
     
    Hallo Schrankdackel,
    hups meinte natürlich nicht Hängeampfel - sondern Hängeampel :-)

    Ist das denn dieses Kunststoffteil von Baldur in 26 oder 40 cm??

    Kannst du sehen, wenn man bei Baldur.de den Suchbegriff Hängeampel eingibt. Weil die mit 40 cm wäre mir zu groß.

    Du kannst ja mal gucken und mir dann Bescheid geben. Testen würde ich es nämlich schon mal gerne.

    LG - Babsi
     
  • Ich gucke später mal, aber ich glaube es ist die kleinere, weil mir die 40er zum Probieren zu teuer war. Gebe Dir dann Bescheid. ;)

    Ich hab grad mal gekramt und ein paar alte Fotos gefunden, die Qualität ist nicht so berauschend, aber ich denke man erkennt, dass die Petunien keine Chance in dem Teil hatten.
     

    Anhänge

    • Unbenannt-2.webp
      Unbenannt-2.webp
      92,8 KB · Aufrufe: 139
    • Unbenannt-1.webp
      Unbenannt-1.webp
      19,5 KB · Aufrufe: 148
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Schrankdackel,
    ja - man sieht es. Sieht auch blöde aus, wenn man über die Hälfte des Plastiks sehen kann. Ich denke dann sollte ich mir lieber eine günstige "normale" Hängeampel kaufen, die man nur von oben bepflanzt. Da hat man wahrscheinlich mehr von.

    Danke für deine Bilder.
    LG - Babsi
     
    Mein Geheimtipp!!!

    Kaufe Dir eine FERTIGE AMpel - bepflanzt mit Hänge-Begonien!!! Die sehen GAAAANZ lang toll aus und bekommen auch keinen Mehltau oder Läuse. So eine Ampel kostet dann je nach Größe zwischen 10 und 17€, kein Vergleich mit Petunien und schon gar nicht mit dieser doofen Ampel. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten