marleen86
Neuling
- Registriert
- 11. Aug. 2024
- Beiträge
- 7
Wir haben für unseren Border Collie Silver recht früh eine Krankenversicherung abgeschlossen – genau aus dem Grund, weil die Rasse zu Gelenkproblemen und Arthrose neigt. Und leider ist es bei ihm auch wirklich so gekommen. Rückblickend sind wir sehr froh, dass wir damals nicht gezögert haben, weil die regelmäßigen Behandlungen, Röntgen, Physio und Medikamente summieren sich mit der Zeit ganz schön..
Ich finde, es hängt viel davon ab, wie viel finanziellen Puffer man hat – aber eine Versicherung kann einem schon eine gewisse Gelassenheit geben, gerade wenn plötzlich doch mal was Größeres kommt.
Was ich aber wirklich wichtig finde: Man sollte sich vorab gut informieren, was die eigene Rasse an typischen Krankheitsbildern mitbringt. Das ist natürlich keine Garantie, aber es hilft, realistisch einzuschätzen, was auf einen zukommen könnte. Bei uns war das definitiv eine gute Entscheidung.
Ich finde, es hängt viel davon ab, wie viel finanziellen Puffer man hat – aber eine Versicherung kann einem schon eine gewisse Gelassenheit geben, gerade wenn plötzlich doch mal was Größeres kommt.
Was ich aber wirklich wichtig finde: Man sollte sich vorab gut informieren, was die eigene Rasse an typischen Krankheitsbildern mitbringt. Das ist natürlich keine Garantie, aber es hilft, realistisch einzuschätzen, was auf einen zukommen könnte. Bei uns war das definitiv eine gute Entscheidung.