Haben meine Canna noch eine Chance?

Registriert
13. Juni 2009
Beiträge
348
Ort
Sauerland
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe einen Kübel mit Canna-Rhizomen geerbt. Ich hatte vorher keine und wußte auch nicht, was in dem Kübel war; lediglich die Spitzen der Rhizome schauten aus der Erde. Ende Februar bekam ich den Kübel. Habe ihn frostfrei und hell in den Schuppen gestellt und feucht gehalten. Ende April nach draußen an sonnige, windgeschützte Stelle gestellt. Es tat sich lange Zeit nichts. Mitte Mai habe ich die Knollen aufgegeben und den Kübel geleert.

Die Rhizome habe ich dann aber doch nicht auf den Kompost geworfen, sondern einige in den Gartenboden gesteckt, andere in einen Kübel mit frischer Blumenerde. Irgendwann schlugen sie dann doch aus und ich freute mich, dass ich sie nicht weggeworfen hatte.
Jetzt habe ich sowohl im Freiland als auch im Kübel stattliche Canna-Pflanzen stehen, aber blühen tun sie nicht.
Jetzt ist hier bald mit dem ersten Nachfrost zu rechnen.
Wie ich gelesen habe, sollen die Canna nach dem ersten Frost ins Winterquartier.

Jetzt meine Frage: Haben die Cannas noch eine Chance? Lohnt der Versuch, sie zu überwintern und im nächsten Jahr richtig wieder auszupflanzen oder sind die Rhizome zu schwach, weil sie gar nicht zur Blüte kamen?
Sollte ich sie vielleicht, wenn es draußen zu kalt wird, im Haus noch weiter im Kübel stehen lassen und die Rhizome später ausgraben?

Ich hoffe auf gute Ratschläge von Euch :cool:

Liebe Grüße
Petra

P.S. Nicht vergessen: :eek: Wählen gehen!
 
  • Hallo Petra,
    sie blühen bestimmt im nächsten Jahr!!!!!:eek:

    Wir haben keine im Gartenboden, weil mir das Buddeln immer zu blöd ist. Die im Riesenkübel kürzen wir jedes Jahr wg. des Transportes in die helle, kühle Waschküche, wo sie überwintert werden.

    Die in der Erde musst du halt auch rausnehmen und trocken und kühl überwintern.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Hattest du evtl. nicht genügend gedüngt oder standen sie schattig???
     
    Danke für deine schnelle Antwort,:cool:liebe Moorschnucke!
    Also, sowohl Kübel als auch Freiland ist sonnige Südseite. Düngermagel könnte vielleicht bei den Canna im Kübel sein; :( bin da leider manchmal etwas nachlässig. Aber die im Freiland stehen in einem Beet, dass bis im letzten Jahr Hühnerfreilauf war. Da müßten doch genug Nährstoffe sein, oder?

    Wir sind aber erst ein Jahr hier und ich habe bei vielen Pflanzen den Eindruck, dass sie "später dran" sind. Wir wohnen jetzt außerhalb des Ortes allein zwischen Feldern, Wiesen und Wald. Kann es möglicherweise daran liegen, dass es dadurch bei uns etwas kühler ist als vorher innerorts?

    Liebe Grüße:eek:
    Petra
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Kräuterhexx,
    das kann gut sein, es ist bei euch eh viel kälter als bei uns, das ist klar.

    Aber nächstes Jahr blühen hoffentlich alle!!!

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo nochmal!

    Also gibst du den Canna noch ne Chance? Das freut mich!!!! Ich fand die bisher eigentlich nicht so schön. Stehe mehr auf Blumen, die hier natürlich vorkommen und somit winterhart sind.
    Aber da meine verstorbene Mama die Canna liebte, möchte ich sie gern für sie am Leben halten.
    Wann soll ich sie am Besten reinholen? Kann ich einige der Canna im Frühjahr eventuell sogar auf das Grab meiner Eltern pflanzen? Das liegt voll sonnig, dadurch natürlich auch manchmal trocken. Gießen wäre aber kein Problem.

    Meine Eltern waren beide große Naturliebhaber. Ich bepflanze das Grab immer gern mit Blumen, die sie besonders mochten. Und meine Ma hatte Canna sogar in ihrem Brautstrauß. Der Friedhof liegt allerdings am Hang und es ist dort manchmal sehr windig. Meinst Du, die Canna würden dort gedeihen?

    Liebe Grüße
    Petra
     
    Kräuterhexx, ich find, alles hat eine zweite Chance verdient!:eek:

    Nur, wenn sie niemals Blüten trieben, könntest du sie immer noch verschenken oder kompostieren.

    Und was den windigen Friedhof betrifft, so würde ich es einfach ausprobieren.
    Möglicherweise blühen sie dort besonders schön - das wär's doch!!:eek:
     
  • :eek: Ja, probieren geht über studieren!
    Werde es einfach mal versuchen. Vielleicht schicken die beiden von oben ja ab und zu ne Wolke vorbei, wenn ich zu faul zum Gießen war:D.
    Danke Dir nochmal! Und jetzt aber raus in die :cool:!

    Liebe grüße
    Petra
     
  • Zurück
    Oben Unten