Habe Pflanze ohne Namen 1

Fil

0
Registriert
02. Okt. 2009
Beiträge
39
Hi zusammen,
Also pro Pflanze einen Tread korrekt, also meine bessere Hälfte hat die gekauft und einfach mal auf den Balkon gestellt und gut is. Da mir die Pflanzen gefallen haben wollte ich mal nach dem Namen Fragen und wie sie zu halten sind.
Die stehen alle draussen, aber ich vermute das nicht alle Winterhart sind, zumindest wie sie im Moment aussehen:
 

Anhänge

  • pflanzeunbekannt41.webp
    pflanzeunbekannt41.webp
    18,8 KB · Aufrufe: 135
  • pflanzeunbekannt42.webp
    pflanzeunbekannt42.webp
    24,1 KB · Aufrufe: 73
  • Hallo,

    das ist eine Fuchsie, da gibt es zwar auch winterharte Sorten, aber die meisten sind nicht winterhart.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • sach ma fil, wie kann man eine fuchsie nicht kennen :confused::confused:
    genau mit der chrysantheme - die kennt jedes kind ;)
    willst du uns hier veräppeln ??
     
  • Hi Barisana,
    Hier wird gar nix veräppelt, aber wenn du jede Schraube an deinem Auto kennst kannst du dich bei mir melden.

    Nein ich habe keine Ahnung und habe mich noch nie mit der Pflanzen ausserhalb des Aquariums auseinander gesetzt.

    Sollte ich nicht mehr fragen dürfen dann sagt mir das bitte, dann lass ich es nähmlich in Zukunft, weil ich eigentlich noch viele Fragen hätte.

    Trotzdem vielen Dank für eure Antworten.
     
    Fil, du hast ja Recht. :eek:
    Aber manchmal können wir uns hier nicht vorstellen, dass jemand so etwas relativ Bekanntes nicht kennt.
    Dein Beispiel mit dem Auto war prima als Vergleich. Genau so kann man sich auch nicht vorstellen, dass jemand nicht weiß, dass ein Auto ne Batterie hat - ich kenne aber so jemanden!!!

    Also frag ruhig weiter - das Posting war sicher etwas scherzhaft gemeint, denke ich mal.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Entschuldige, Barisana, falls ich zu schnell geantwortet habe!!!:eek:
     
  • tschuldigung, wenn es ruppig klang.
    kann mir halt nicht vorstellen, dass jemand eine fuchsie nicht kennt.
    dachte wirklich, hier will jemand scherze mit uns treiben.
    also nix für ungut
    und moorschnucke, danke für das posting :cool:
     
    Hi zusammen,

    Also ich will ja kein Drama daraus machen, und es ist oke wenn ihr mal so reagiert.

    Aber wie gesagt, mich haben bis vor kurzem keine Pflanzen interessiert, weder im Haus noch draussen. Oke Rosen kenne ich aber auch nur weil ich welche kaufe und fertig. Ich habe keine Ahnung was es für welche gibt usw.
    Für mich ist alles Neuland was grün betrifft.
    Ach ja Geranien kenne ich auch weil sie der Nachbar hat ;)
    Bis vor etwa 10 Jahren habe ich an den Autos geschraubt bis um Mitternacht, danach kam die Aquaristik und das wars.

    Dieses Jahr habe ich zum ersten mal gemerkt das mich Unkraut störte im Garten, das ich freiwillig unseren Acker gemäht habe, das ich den Ficus vom Geschäft der eigentlich schon halb Tot war, und nur noch drei Blättchen hatte, wieder etwas aufgepäpelt habe.

    Also nix für ungut und ich freue mich auf weiter Top-Infos

    Achso kann man die Fuchsie rein nehmen und in die gute Stube stellen oder ab in den Dunkeln Keller?
     
    Hallo Fil,
    da wir keine haben, hier ein Zitat aus "Gartendatenbank":Fuchsien überwintern schneiden vermehren Pflege, Winterharte Fuchsien Fuchsia - Infos, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten

    "Überwintern: Überwinterung normal wie andere Kübelpflanzen (="Kalthauspflanzen"). Sehr kühl bis kalt, aber frostfrei, hell oder dunkel, da laubabwerfend, z.B. in ungeheizter Garage oder Keller. Während der Ruhephase nicht düngen und nur so selten gießen, dass sie nicht völlig austrocknen.
    Ab Anfang Februar wieder so warm und hell wie möglich stellen, am besten Zimmertemperatur am sonnigen Fenster. Bei Austriebsbeginn zurückschneiden, sobald die ersten Blätter erschienen sind, wieder normal gießen und düngen. So lange wie möglich draußen stehen lassen: Spät einräumen, früh ausräumen, jedoch vor Frost schützen, ggf. vorübergehend wieder frostfrei stellen. Wer nicht aufpassen will, sollte sie erst nach den Eisheiligen Mitte Mai nach draußen stellen. Am besten an einem trübem Tag rausstellen bzw. einige Tage besonders schattig z.B. unter einem Baum halten, um die Blätter abzuhärten, sie können sonst leicht durch etwas zu viel Sonne verbrennen.
    Tipp - Im Herbst erfrorene Fuchsien: Hat man die Fuchsien nicht rechtzeitig vor dem ersten Frost ins Haus geholt, sodass sie durch eine einzige Frostnacht erfroren sind, braucht man sie trotzdem nicht gleich wegzuschmeißen: Einfach normal überwintern, als wäre nichts gewesen, denn normalerweise treiben sie aus dem Holz und aus dem Stock alsbald oder spätestens im Frühling wieder kräftig aus."

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    hi fil
    die fuchsie ist nix für die gute stube. da ist es zu warm für sie.
    im keller ist ok, wenn er kühl ist. musst dann ca. die ästchen um die hälfte einkürzen. alle blätter abmachen. ab und zu mal giessen. keinesfalls zu nass, nur so viel, das die fuchsie nicht eingeht.
    für jemand, der von pflanzen keine ahnung hat, wundere ich mich, dass du das botanische wort ficus kennst. der deutsche begriff gummibaum ist bekannter.
     
  • Hi zusammen,
    Danke für das raussuchen der Tips. Da bin ich ja beruhigt.

    Den Ficus, den habe ich schon länger gekannt, weil der Name immer wieder gefallen ist.
    Dafür wusste ich nicht das es ein Gummibaum ist ;)

    Ich sags ja man lent nie aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten