Habe nun auch ein MiniTeich

Registriert
06. Juni 2009
Beiträge
185
Hallo nachdem ich hier soviele tolle Miniteiche gesehen habe,bin ich nun auch r auf den geschmack gekommen,

ich keine zinkwanne habe,habe ich mich mit einer unterschale von einen alten meerschweinchenkäfig geholfen,eingegraben und bestückt sieht man die wanne kaum noch,

hier wie findet ihr ihn?



verkleinert32e7918.jpg




verkleinert316c26c.jpg




verkleinert29ee2b1.jpg




verkleinert30cd2bd.jpg



verkleinert35f52f0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ähm - und wo ist da jetzt der teich?

    ah ok, jetzt kapier ich's.
    deine bilder brauchen immer leider furchtbar lang zum laden (selbst bei meinem schnellen rechner bzw. internet).

    aber das ist doch eigentlich mehr ein vogelbad? ist das nicht viel zu niedrig für einen teich?
    willst du da noch was reinsetzen?
     
    ja ich schrieb ja auch miniteich,und wenn man bedenkt das viele hier so kübel als miniteich haben ist meiner ja siemlich groß,schließlich ist er 110x60 und hoch ist er so ca 20cm.

    natürlich kommt da kein tier rein,also keine fische ,es soll noch ein wasserspiel rein,sowaswas über solar läuft.





    verkleinert4396d13.jpg




    verkleinert3695bc3.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ja ich schrieb ja auch miniteich,und wenn man bedenkt das viele hier so kübel als miniteich haben ist meiner ja siemlich groß,schließlich ist er 110x60 und hoch ist er so ca 40cm.
    ich glaub du unterschätzt die kübel, die da verwendet werden.
    das sind meistens so gipserkübel (zumindest was ich hier auf bildern gesehen habe), die haben normalerweise einen durchmesser von ca. 80cm (gibt auch grössere) und sind ca. 60cm hoch. also ein deutlich höheres volumen als bei deinem miniteich.

    steht dein teich in der sonne?
     
  • Find ich sehr hübsch gestaltet den Miniteich!

    Ich hab nur eine Schale Wasser mit ein paar Schwimmpflanzen drin auf dem Balkon aber egal es gibt eine schöne Atmosphäre und die Vögelchen haben auch was zum trinken :)
    Trau mich nicht an was größeres wegen Platzmangel und dem Gewicht.

    LG Stupsi
     
    Verflixt noch mal
    wieso brauch die Bilder von der bunten Villa immer
    so lange ?

    Das Wasser wird immer ziemlich warm werden denke ich
    und du wirst öfters nachfüllen müssen.


    LG Feli .. die keinen Teich hat nur einen Brunnen.
     
  • Verflixt noch mal
    wieso brauch die Bilder von der bunten Villa immer
    so lange ?
    naja, sie stellts ja direkt rein.
    ich tippe: zu hohe auflösung.
    ich hab ja hier anfangs auch direkt reingestellt, da hatte ich dann auch so lange ladezeiten... zum glück hab ich's schnell gelernt wie das hier geht...
    wenn man's hier über die anhänge macht, dann reduziert das "system" die bilder auf eine entsprechende auflösung, dann geht's natürlich deutlich schneller.

    sprich:
    kunterbunt, könntest du deine bilder vielleicht bitte entweder über dieses anhangsfunktion hier reinstellen oder aber die auflösung kleiner machen? für die bildschirmanzeige reichen eigentlich 72dpi - mehr kann das menschliche auge am bildschirm ohnehin nicht wahrnehmen, das bringt nur für den druck wirklich was...
     
    Hallo,
    Bilder einstellen klappt prima, wenn man die Bilder in paint verkleinert

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/80288-post1.html

    liebe Grüße gadie:eek:
    aber so veränderst du die maße und nicht die auflösung.
    kunterbunts bilder sind ja jetzt nicht unbedingt zu gross von den maßen her sondern (vermutlich) von der auflösung her...
    die dateigrösse verkleinerst du natürlich mit beiden methoden, aber ich denke in kunterbunts sinne wärs eher, die auflösung zu verkleinern, so dass das bild zwar schneller lädt, aber die maße gleich bleiben...
     
    Hallöchen Garten Villa Kunterbunt.....

    ich finde deinen Miniteich wirlich gelungen.
    Zuerst hab ich gedacht ....wirklich Mini-Mini.
    Aber so klein ist das ja gar nicht.
    Die blauen Steine find ich nett.Das ist ein schöner Blickfang.

    LG Elke:D
     
    Danke für das lob ,ja so klein ist er nicht ,ich hatte früher viel
    kleineres,schaut hier und da ist daswasser auch niemals umgekippt.

    und wasser nachfüllen ist ja auch kein thema,habe ja ein gartenschlauch,lach.


    Daswar mein erster miniteich und der war nur 10cm hoch.

    PICT248652216.jpg




    PICT24778dd82.jpg



    da ist der ja dann schon um einiges größer .


    PICT2538848fe.jpg



    außerdem gibts da wo ich arbeite so sauerstofftabletten und all sowas für den teich,die kann ich mir ja dann besorgen.



    so sieht m,ein teich ja nun aus,er hat sich schon verändert.


    PICT2556d3e96.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Was hast Du für Pflanzen in den Mini-Teichen?

    Mir fällt da nie was zu ein weil ich dachte die Wassermenge reicht nicht für richtige Pflanzen außer diese Schwimmfarne die oben schwimmen.

    Wollte mir mal eine Mini-Wasserrose kaufen aber als ich den Preis gesehen habe hab ichs doch gelassen weil ich ja nicht weiß ob die in so Mini-Teichen wirklich überlebt.

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,

    mit Teichpflanzen bin ich zwar nicht der Spezialist, aber diese Miniseerosen sind - soweit ich es weiß - alle von tropischer Herkunft und müssen im Winter bei ca. 20°C im Haus überwintert werden. Damit überleben sie es.
    Auch kann es sein, das sie erst im 2. Jahr blühen. Um so älter, um so reichlicher.

    LG Karin
     
    Hallo Stupsi,

    mit Teichpflanzen bin ich zwar nicht der Spezialist, aber diese Miniseerosen sind - soweit ich es weiß - alle von tropischer Herkunft und müssen im Winter bei ca. 20°C im Haus überwintert werden. Damit überleben sie es.
    Auch kann es sein, das sie erst im 2. Jahr blühen. Um so älter, um so reichlicher.

    LG Karin
    also alle teichpflanzen die man in den baumärkten und gartencentern bekommt sind für sowas geiegnet,ich habe wasserbinse,und wasserlilie und so.


    es gibt ja auch flüssigdünger für wasserpflanzen und auch sauertsofftabletten und so,und wenn die pflanzen sogar in dem übertopf damals überlebt haben,dann hier doch esrt recht,hier haben sie jedenfalls mehr wasser als in mein minteich damals.
     
  • Zurück
    Oben Unten