Habe meinen Rasen zerstört

Registriert
27. Mai 2006
Beiträge
69
Hallo liebe Gartenfreunde,

im Frühjahr ist mein Rasen wunderbar gewachsen. Habe ihn gedüngt und geschnitten. Alles bestens. Bis dann die große Hitze kam. Exakt da dachte ich, dass ihm etwas Dünger nicht schaden würde. Habe ordentlich gedüngt und gegossen. Leider was das wohl keine wirklich gute Idee.
Zwei Tage später hatte ich große runde braune Flecken. Wahrscheinlich elendig verbrannt (und ich bin schuld).
Dann dachte ich nachsähen wäre die Lösung. Leider nicht. Ich habe den braunen Filz entfernt. Die Erde gelockert, Grassamen ausgestreut, und täglich gut gegossen (2 x). Allerdings stand auf der Packung des Samens, dass ich Düner zutun sollte. Das hab ich nicht getan, weil ich dachte, dass da genug Dünger in der Erde sein müsste. Ach so, ja ich habe auch noch mein einer dünnen Schicht Blumenerde die Samen abgedeckt.

Leider kommt kein Grashalm heraus. Habe ich die Erde so extrem zerstört, dass da überhaupt nix mehr wächst?

Ich wäre für einen Tipp sehr dankbar. Sieht ziemlich übel aus, was ich da angerichtet habe.

Liebe Grüße
Ilona
 
  • Hallo Ilona,

    das tut mir wirklich leid um deinen Rasen und deine Mühe :(

    Die Erde ist, wenn sie nicht schon vorbelastet war, sicher noch in Ordnung. Die Idee Rasen nachzusäen war gut, allerdings zum falschen Zeitpunkt. Im Sommer wächst Rasen nur sehr schwer an. Das siehst du daran, dass selbst Rasen mit starken Wurzeln braun wird, weil einfach das Wasser fehlt.
    Den Rasensamen deckt man nicht mit Erde ab, denn Gras ist ein Lichtkeimer, d.h. er keimt nur an der Oberfläche. Man drückt den Samen mit einer Walze etwas in die Erde, sodass der Samen nicht weggeweht wird, aber bedeckten tut man Rasensamen nicht.

    Ich würde dir raten den noch vorhandenen Rasen gut zu pflegen, d.h. wenn es jetzt etwas feuchter wird und er gut wächst, regelmäßig mähen. Die Nachsaat sollte dann erfolgen, wenn etwa gleiche Verhältnisse wie im Frühling herrschen. Der Rasen wächst dann noch gut an und ist für den Winter gewappnet.

    Grüße und viel Glück mit dem Rasen,
    Marcel :)
     
    Vielen Dank, das ging ja wirklich blitzschnell mit der Antwort. Dann ist ja noch nicht alles verloren. Ich warte jetzt mal bis Anfang September ab und werde dann mein Glück mit der Nachsaat versuchen.
    Lieben Gruß
    Ilona
     
  • beginner schrieb:
    Man sollte versuchen, keinen Rasen anzulegen, wenn der Monat ein "r" hat.
    man sollte keinen Käse verbreiten, wenn der Monat kein "R" hat

    niwashi, der das sagen muß ...
     
  • *aufdieschulterklopfundwiedergutfreundsei*
    macht nix, kann jedem passieren, man muß nur mit solchen Pauschalisierungen vorsichtig sein

    niwashi, der zu bedenken gibt, dass im Weinbauklima entlang des Rheins viel mehr möglich ist als in den Bergregionen Bayerns ...
     
    hi beginner,

    kann es sein, dass du da was verwechselst? Ich habe das im Zusammenhang mit Rababer mal gehört. Allerdings weiß ich nicht mehr, wie des war.
    Rababer sollte man in Monaten mit r ernten oder waren des die Monate ohne r?

    Habs nicht mehr im Kopp, da ich Rababer nicht mag.

    Grüße Jana
     
    d075.gif
    - Muscheln, das waren doch Muscheln mit der 'r'-Pause?
     
  • ... und barfuß laufen und auf dem Boden sitzen ...

    niwashi, der solche Ammenmärchen mal sammeln und auf Realitätsbezug untersuchen sollte ...
     
  • ....in Monaten mit "r" soll man keine Betten rauslegen zum auslüften...

    Liebe Grüße
    Petra, die das von ihrer Oma weiss
     
    Neuling schrieb:
    Ach so, ja ich habe auch noch mein einer dünnen Schicht Blumenerde die Samen abgedeckt.

    Hallo Neuling,
    da liegt der Hase im Pfeffer!
    Rasensamen sind Lichtkeimer, d.h. nur ausstreuen und andrücken.
    Also nächster Versuch, das Wetter ist doch gerade günstig.

    Liebe Grüße
    Petra
     
    Vielen Dank Petra,
    habe eben Deine Nachricht gelesen. Jetzt mach ich mich direkt an die Arbeit. Für die nächsten Tage ist wirklich optimales Nachsaatwetter angesagt. Also, nur streuen und andrücken - nicht abdecken.
    Vielen Dank für alle Antworten.
    Ilona
     
  • Zurück
    Oben Unten