habe etliche grüne Tomaten

HaJü

0
Registriert
16. Feb. 2010
Beiträge
86
Hallo liebe Tomatenfreunde
Ich habe dieses Jahr sehr viele Früchte vom Grünen Zebra.
Habt ihr einen Vorschlag was man damit machen kann.
Einfach zu den roten wäre zu schade.
Chutney sind alle mit grünen unreifen Tomaten.
Für Vorschläge wäre ich dankbar.
LG Monika
 
  • Hallo Monika, du kannst doch die Rezepte prima nehmen!
    Unreife Tomaten zu verwenden ist nur eine Notlösung und eine ziemlich ungesunde.
    Musste eventuell nur länger kochen, um die Flüssigkeit ein zu reduzieren, oder je nach Rezept, weniger Flüssigkeit zufügen (Essig u.a).


    Im bunten Tomatensalat, oder Tomatenplatte sehen die bestimmt auch toll im Wechsel mit den roten aus. Ich habe nur eine grüne Sorte, mir stellt sich das Problem nicht.
    Aber wenn ich soviele hätte, würde ich ganz normale Tomatenrezepte nehmen und dann nur mit grünen Tomaten kochen, z.B. ein schönes Ketchup.
     
    Danke für die schnelle Antwort.
    Habt ihr vielleicht ein leckeres Rezept für meine günen Zebras?
    Es gibt so viele Salsa Rezepte aber welches schmeckt auch?

    Vielen Dank nochmals
    Monika
     
  • Das mit dem schmecken ist immer so eine Sache .
    Je nach Rezept findet es der eine lecker , der andere schüttelt sich .
    Da heisst es ausprobieren .
     
  • Hallo Monika,

    ein Tomatenchutney aus grünen (reifen) Tomaten in Kombination mit z.B. ein paar roten Paprikastücken stelle ich mir sehr lecker und optisch attraktiv vor - ein extravagantes kleines Geschenk, das man nicht kaufen kann:D:D.
    Sieht vermutlich etwas gewöhnungbedürftig aus, schmeckt aber sicherlich wie ein "normales" Tomichutney und ist auch im Winter lecker zu Fleisch, Geflügel und Käse.
    Hättest Du evt. ein paar Samen von der Green Zebra fürs nächste Jahr für mich - dreist frag :grins:

    Mein Chutney-Rezept schwirrt hier irgendwo im Forum rum - den Link dahin finde ich im Moment leider nicht (müde bin ich...) - aber das klappt mit reifen Tomis ebenso gut wie mit einem Mix aus reifen, halbreifen und noch unreifen - aber schon ausgewachsenen - grünen.
    Wenn du möchtest schicke ich Dir das Rezept gern als PN nochmal direkt.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
    (die demnächst aus Blueberry Chutney kochen wird - so viele können wir nicht essen und mit gelber Paprika und weißer Zwiebel wird das hoffentlich auch fein)
     
    Oder man kocht ein rotes und ein grünes Chutney und füllt diese heiß, schichtweise in die Gläser ab. Das ist bestimmt auch hübsch.
     
  • Hallo Tubi,
    das klingt sehr gut, nur die Umsetzung macht mir Gedanken:confused:
    Meine Chutneys sind nicht so fest, dass sie in Schichten liegen bleiben und spätestens beim umdrehen der Gläser vermischten sich die 2 Sorten.
    Hast Du da eine Lösung?

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Elkevogel, ich drehe die Gläser nie um. Wird trotzdem nichts schlecht, jedenfalls nicht innerhalb von zwei Jahren.
    Ich würde die Chutneys einfach in zwei Töpfen kochen und dann schichtweise heiß einfüllen und zuschrauben. Kannste natürlich auch einzelne Gläser machen und beim Servieren dann schichten.
     
  • Zurück
    Oben Unten