Habe ein Teich...

  • "solarlampen"?? was ist das??^^ und ist das WIRKLICH nötig, draussen?? reichen nicht flache Steine zum sonnen für die Schildis?
    gruss eric
     
    @eric87
    gönn ihnen doch auch etwas Fußballstadionatmosphäre

    niwashi, der den Schildis auch noch einen 500Watt-Fluter hinstellen würde ...
     
  • Hallo Melanie,
    ich hab mir nun deinen ganzen Teichbau durchgelesen. Glückwunsch, hast ja was geschafft(geschaffen).
    Wir hatten auch einen Teich mit schöner Bepflanzung, Seerose und 2 Schildkröten.
    Nun, da aber alles wächst und wuchert, hat mein GG mal bischen Platz schaffen wollen und müssen, seitdem versickert ständig das Wasser - Folie kaputt!
    Dann lebte die erste Schilli ab und den nächsten Winter die nächste. Haben sich auch immer so schön auf einem großen Stein gesonnt - hatten nur leider kein Licht für Nachts.
    Jetzt sag ich immer Tümpel zu dem Teich, weil da immer zu wenig Wasser drin ist, die Seerose hat ständig Läuse, wenn die 20 Blüten dann da sind und die Iris und was nicht noch alles wuchert und wuchert.
    Am liebsten würd ich ihn zuschütten.
    Aber das kann ich unserer Vogelvielfalt nicht antun! Alle kommen zum Baden oder/und Trinken, irre schöne Libellen sitzen hier überall oder schweben um uns herum und deshalb füll ich den Tümpel auch regelmässig wieder auf.
    So ist das mit einem Teich, der schon etwas älter ist, keine Lampem und auch keine Bank dabei hat.
    Liebe Grüße
    Petra, die jetzt aber genug geschrieben hat für heut
     
  • yessssssss!!

    niwashi, der Schildkröten auf der heißen Lampe grillt ...
     
  • wir sind doch nicht gemein :grin:
    Ich finde es nur schöner wenn die Tiere natürlich leben.
    und @ pere
    wieso findest du es schlimm, wenn die schildkröten nachts kein licht haben?????
    so sollte es sein, so ist es natürlich, ausserdem wollen sie ja auch mal schlafen.

    eric :eek:
     
    Lach .... also die Lampen drum herum, geben sogut wie kaum licht ab.... sie sind nicht stark genug.

    Zweitens ... lach ... ich muss bei dem hier alles grinsen.

    Ich habe einige Mitbewohner, die auch gerne meine Schildis grillen würden, und als ich die Fische rein getan habe und sie es wussten wurde gleich gefragt, wann sie den Fisch räuchern können.

    Sie fühlen sich wohl... liegen auf den Blättern von den Seerosen und sonnen sich ... aus dem Teich selbst können sie noch nciht, aber sie haben die Möglichkeit auch in den Rillen, wo es mit Steinen und etwas Wasser betränkt ist zu sonnen.

    Ich werde gleich mal einige Fotos machen, aber nicht wundern wie das Wasser aussieht, denn man sagte mir, dass es einige Tage immer etwas schlammig aussieht.

    So jetzt gleich noch Bachfrohkrebse bestellen und alle sind glücklich ... glaub ich ...:rolleyes: die fressen nämlich alle gerne, außerdem ist das Futter für Fische Schildis usw.
     
    eric87 schrieb:
    Ich finde es nur schöner wenn die Tiere natürlich leben.
    und @ pere
    wieso findest du es schlimm, wenn die schildkröten nachts kein licht haben?????
    so sollte es sein, so ist es natürlich, ausserdem wollen sie ja auch mal schlafen.
    Wir haben keine Lampen am Teich, weil es ein natürlicher Tümpel sein soll, nur für die vielen Tiere, die wir im Garten haben. Die Schillis sind längst von dannen gegangen.

    Liebe Grüße
    Petra, die das nochmal klarstellen wollte
     
    Hallo Melanie,
    da bin ich aber froh, dass du dich über unsere Frotzeleien nur amüsierst.
    Sonst hätten wir bestimmt "mecker" von unserem Admin bekommen.
    207.gif


    Liebe Grüße
    Petra, die einen ganz "lebhaften" Teich hat, ohne eigenes Zutun
     
  • Hallo,

    wir wollten unseren Teich eigentlich zuschütten,aber nachdem das Schilf weg war und wir gesehen haben was alles zum Teich kommt,haben wir gesagt der Teich bleibt. Wir konnten bisher 25 Goldfische,3 schwarze Fische?(konnten wir bisher nicht zuordnen),2 schwarzrote Fische?(auch keine Ahnung) und 3 Frösche/Kröten zählen,abgesehen von den Libellen die so schön rum schwirren.

    Auch wenn wir 3 Kinder (5,4 und 3) haben,wir werden den Teich defenitiv nich zu machen,weil es zuviele Lebewesen anzieht (abgesehen von den Wasserspinnen)
    a010.gif


    Ich hasse Spinnen,im Garten sind die mir egal,aber in der Wohnung bekomm ich den Horror.

    Wir haben 2 Solarlampen am Teich stehen wo offen ist,nur für die Kids,aber es stört die Fische nicht.


    Ich find es schön,das Du den Mut hattest einen Teich auszubuddeln,zu fülen und noch Fische und Deine Schildis rein zu setzten. Ich hätte auch gerne Schildis für den Teich,aber ich kann sie nicht überwintern,weil unsere Wohnung keinen Platz mehr bietet.
    d055.gif




    LG sunny300, die sowas total bewundert und auch traurig wird wegen den Schildis
     
  • Also wir haben nun 10 Fische und meine biden Schhildis... .

    Allerdings haben wir in Mom. das Problem, dass sie zuwenig Sauerstoff haben, was mich natürlich voll aus der Ruhe bringt.

    Ich habe nicht daran gedacht, dass das Wasser in Bewegung sein muss, wie denn auch... .

    Ich dachte immer Fische würden durch ihre Kiemen usw. sich luft holen.

    Nitrit und Nitrat, PH usw. sind in Ordnung, allerdins ist der Ammoniakgehalt nicht in Ordnung, und daher auch kein Sauerstoff.

    Wir haben aber jetzt bei E-bay eine Solarpumpe gefunden und zur Not haben wir jetzt erstmal Sauerstofftabletten und meine Pumpe aus dem Aquarium genommen.

    Muss ebenhalt die Pumpe öfters am Tag sauber machen, aber das ist egal, weil sie (so glaube ich) nur für 50L ist und ich habe ja mehr im Teich.

    Wasserbewegung haben sie nun und das ist dann sehr schön anzusehen, wie die Fische darum schwimmen.

    Alle im Takt, den grossen hinterher!!!!

    Schildis kann man leicht im Aquarium überwintern lassen, dass macht ihnen nichts aus, genauso wenig dass soviel Ammoniakgehalt ist.

    Sumpfschildkröten muss man nicht so pflegen wie Fische!!!

    Meine grosse Schildkröte (ich dachte sie wäre weg(gelaufen)) dabei hat sie sich ganz unten im Teich vergraben.... heute kam sie nach drei tagen wieder hoch und es geht ihr gut.

    Meine kleine Schildkröte sitzt immer auf einer Seerose und schaut nur mit den Kopf zwischendurch mal raus... macht also Sonnenbad.

    das sieht schön aus.

    Meine Nachbarin hat gesagt, jetzt fehlt nur noch die Teichparty.!!!!

    Könnte ich ja machen, aber erst wenn auch drumherum Rasen gesäät wurde.

    So gleich mache ich noch einige Fotos.

    Vom Tag und wie es aussieht, wenn die Lampen an sind.

    Sie scheinen auch nicht in den Teich, sondern über den Teich hinweg.

    Es ist nur geringfügig Licht im Teich selbst, an einer kleinen Stelle vielleicht, aber sie haben in der Nacht viel dunkelheit!!!!
     
    Hi, Melanie, auch ich habe mir -allerdings schon im Januar- eine Solarpumpe bei E-Bay gekauft und bin total begeistert von dem Teil. Mehr Sauerstoff und zusätzlich dieses dezente Plätschern, herrlich. Und kost' kein Strom!
    Ich hatte in meinem Terrassentümpel schon eine Solarpumpe, allerdings die kleinste Größe. Die läuft jetzt seit vier Jahren, muß aber andauernd saubergemacht werden, darum habe ich mir für den größeren Teich dann das nächstgrößere Modell gegönnt (ich glaube, das Ding heißt "Florenz"...wo ist eigentlich der Karton...) und die läuft absolut rund.
    Der kleinste Sonnenstrahl reicht, sogar bei leicht bedecktem Himmel funktioniert sie.
    Ich war ja im letzten Jahr bei Aldi mal schwer in Versuchung, als es dort todschicke Edelstahl-Teichpumpen für vergleichsweise wenig Geld gab (25 Euro!), habe aber gottseidank ERST auf die technischen Daten geguckt...Umwälzung: bis 1800l / Stunde, na, da hätte ich in meinem kleinen Teich locker Wäsche waschen können...ganz zu schweigen von den armen Goldfischen! JAA! Und NOCH 'ne Runde!
    Nein, ich bin absolut zufrieden mit meiner Solarpumpe.

    Würde Euch jetzt gerne ein Bild von meinem Tümpel zeigen, aber meine sind leider zu groß, um sie hier einzustellen.

    LG, Tina.
     
    @Tina
    lassen sich problemlos klein-skalieren

    niwashi, der diese Ausrede nicht gelten läßt ... ;)
     
    @niwashi: was auch immer "klein-skalieren" ist: bin immer noch PC-Anfänger, weiterhin nur eine Frau...und blond...kurz gesagt: habe noch nicht raus, wie sowas geht!
     
    1. Annahme:
    Bilder sind mit ner Digitalkamera gemacht

    2. Annahme
    du ladest sie immer auf den PC

    3. Annahme
    zur Kamera gabs ein Programm zur einfachen Bildbearbeitung

    nun:
    mit diesem Programm sollst Du die Bildgröße von z.B. 2400x1800 pixel auf ein kleineres Maß z.B. 400x300px verkleinern

    hier nun bitte in deinem Programm schauen ("Bildgröße bearbeiten" oder "Skalieren")
    wie ein Foto ins Forum gestellt wird, bitte im entsprechenden Thread nachlesen (Suchen-Funktion benutzen)

    niwashi, der leider gerade nicht mehr Zeit hat, genauer zu helfen ...
     
    Hallo tina,

    es gibt auch noch extra Programme, um die Bilder kleiner zu machen.
    Bei mir läuft beispielsweise das Kameraprogramm nicht
    und deshalb benutze ich PIXresizer.
    Das kann man sich kostenlos downloaden und ist auch sehr einfach in der Bedienung.

    VG, Stephanie
     
    Guten Morgen.... ,

    Hey Tina, falls das die Floenz sein sollte, dann denke ich, haben wir die gleiche ersteigert.

    Das ist cool.

    Heute kam ein dickes Paket.... Nun habe ich Futter für die nächsten 2 Jhre.. wenn nicht sogar länger.... .

    Auch bei e-Bay ersteigert für wenig Geld.... .

    Was der Teich angeht.... da gehe ich hauptsächlich bei e-bay gucken .... .

    Bachflohkrebse, Granulat, Flockenfutter, und noch was .... jeweils 5000ml .... .

    Ich dachte nicht dass das soviel ist, aber damit kann ich ja die Fische erschlagen lach ....

    Hm... also gleich erstmal Foto machen... ansonsten... hm...
     
  • Zurück
    Oben Unten