Hab Nachwuchs!!!

Registriert
23. März 2005
Beiträge
532
Ort
Gießen
Hallo ihr alle,

Ich habe am letzten Donnerstag in mein kleinstes Aquarium geschaut
und da war plötzlich ein Fisch mehr drin. ***freu***

Seltsam, dass es nur ein kleiner Fisch ist.

Eigentlich müsste es ein Indischer Glaswels sein,
aber irgendwie sieht der doch mehr nach Goldfisch aus,
obwohl in dem Becken keine Goldfische sind.

Hat irgendwer noch ein paar Tipps zur Fischaufzucht oder zu dieser Welsart?

Freu mich auf Antworten.

VG, Stephanie (Ach, ist der Kleine süß!)
 

Anhänge

  • BILD0599.webp
    BILD0599.webp
    57,8 KB · Aufrufe: 152
  • BILD0614.webp
    BILD0614.webp
    61,1 KB · Aufrufe: 102
  • BILD0615.webp
    BILD0615.webp
    78,7 KB · Aufrufe: 96
  • Nachwuchs

    Der Fisch muss erst wachsen!Dann sieht er nicht mehr aus wie ein Goldfisch! :D

    Vielleicht solltest du ihn auch rausnehmen aus dem Aquarium für ein paar Wochen und in anderes tun, es könnte sein das er von den anderen aufgegessen wird weil er so klein ist!War bei meinen auch so! :cry:
     
    Glückwunsch Stephanie! :P

    Den Fisch mußt du nicht extra in ein anderes Becken oder so tun - es reicht schon ein kleines Aufzuchtbecken, das du ins AQ hängst. Dann hat der Fisch seine gewohnte Umgebung und die gleichen Wasserwerte. :P :P
     
  • Hallo Kitty und Syringa,

    Ich habe den Fisch in ein kleines Becken getan, was so im Becken rumtreibt,
    aber das mit dem Nachwuchs hat sich ja leider seit dem einem Freitag erledigt :cry: .
    (siehe Beitrag: http://www.hausgarten.net/gartenforum/viewtopic.php?p=2679#2679 )

    Naja, vielleicht gibt es ja mal wieder neuen Nachwuchs
    (evl. bei den Antennenwelsen oder neue kleine Goldfische aus dem Teich)
    Tipps sind also weiterhin herzlich willkommen! :wink:

    VG, Stephanie :(
     
  • Hallo,

    und so schnell geht´s...

    Hab jetzt Goldfischnachwuchs und meine Apfelschnecken haben Eier gelegt.

    Hab mir am vorletzten Wochenende 4 kleine Goldfische aus dem Teich mitgenommen
    und auch in so ein kleines Becken gesetzt,
    da sie der Pumpenströmung noch nicht standhalten konnten.

    Am Montag waren aufeinmal alle aus dem Becken verschwunden.
    Da hab ich einen Schreck bekommen,
    aber sie waren alle noch am Leben.

    Einfach ausgebüchst...

    Da hat bestimmt eine Apfelschnecke nachgeholfen
    und hat mit ihrem Gewicht das Becken sich etwas zur Seite legen lassen.

    Naja, wenigstens hat die Apfelschnecke als Endschuldigung für den Schreck,
    den sie mir verpasst hat, ein paar Eier gelegt...

    Die Fische kommen jetzt mit der Strömung klar
    und dürfen in dem Becken bleiben.
    Ist ja nichts drinn, was ihnen schaden könnte.

    VG, Stephanie :wink:
     

    Anhänge

    • IMG_4812.webp
      IMG_4812.webp
      7,6 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_4808.webp
      IMG_4808.webp
      65,9 KB · Aufrufe: 88
  • Zurück
    Oben Unten