Hab mein Bäumchen überdüngt

Registriert
09. Jan. 2010
Beiträge
1.017
Ort
Dresden
Es könnte auch Chlorose, also Eisenmangel sein, doch ich weiß, dass ich es mit dem Dünger zu gut meinte. Meine Grapefruit paradisi wird es hoffentlich in neuer Erde überstehen.

2006

DSCF0282.webp

2014

IMGP0079.webp IMGP0175.webp

IMGP0080.webp IMGP0078.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn du die Düngermengen laut Beschreibung den Bäumchen gegeben hast,kann es nicht Überdüngung sein.
    Und man sollte sich daran halten.Jetzt kann man nur raten,was ihm fehlt....
    Zu viel Wasser,zu wenig Wasser,falscher Standort,zu warm,zu heiß,um hier einen Rat zu geben,muß man mehr wissen.
     
    Es könnte auch Chlorose, also Eisenmangel sein, doch ich weiß, dass ich es mit dem Dünger zu gut meinte. Meine Grapefruit paradisi wird es hoffentlich in neuer Erde überstehen.QUOTE]


    Bin sicher nicht der Sachverständige.... aber das sieht nicht nach einer Überdüngung aus. Eher nach einem Mangel, infolge/im Zusammenhang mit den Wurzeln.

    Diagnose scheint ja: gelbe Blattadern
    Therapie/Vorschlag: Dünger-Art/Zusammensetzung überprüfen
    evtl. Probleme im Substrat bzw. dem Wurzelwerk mal untersuchen
     
  • hi

    ist das nicht deine pflanze wo so lange gerätselt wurde was es für eine ist?
    da ist doch das edelreis abgestorben und nun isses der unterlagen austrieb, oder?


    bei mir hat das ewigkeiten gedauert bis mein unterlagen austrieb anfing zu blühen, sie hatte jeden sommer einen enormen wachstum im sattesten grün, letzten sommer dann nach bestimmt 15jahren die erste blüte! Und seit dieser zeit nur noch gelbe blätter und kaum wachstum an der pomeranze, immo blüht sie richtig gut, aber nur gelbe blätter, prinzipiell mach ich nichts anders als all die jahre davor!

    LG
     
  • Ja genau, Nico. Das ist mein Hätschelbäumchen und Nicknam-Solidarität mit ihm. Es stellte sich bei den ersten Blüten letzten Februar heraus, dass es eine Grapefruit ist. Die Veredlungsstelle liegt unten knapp über der Erde. So wird in Spanien veredelt, weiß unser Lieblingsexperte Steffen Reichel.
    Übrigens hat sie sich bedankt für den Substrat- und Kübelumzug. Keine gelben Blätter mehr :cool:
     
  • OK, gut!

    Meine veredelten pflanzen haben laut padronschild alle spanien als herkunft, unterlage ist laut meinen schildchen immer carizzo, das die ve-stelle knapp über der erde ist, kann ich bei meinen nicht bestätigen, also ist es wohl doch nicht so das "alle" in spanien knapp über der erde veredelt werden!

    Schön das es ihr wieder gut geht! :cool:

    LG NICO
     
  • Zurück
    Oben Unten