Hab ich meinen Rosmarin geschafft?!

Registriert
06. Apr. 2008
Beiträge
21
Ort
Allgäu 800 ü.M.
Hallo!

Leider hab ich noch immer nicht allzuviel Ahnung,bisher hab ich mich meist auf die Ratschläge und Bauernregeln der anderen verlassen.........leider war ich dann auch oft verlassen.und meine Pflanzen taten das dann auch..

Also, heutige Frage, ich hab einen relativ großen Rosmarin, besser gesagt, hatte. Der stand draußen vor der Tür wo er ab mittag bis zum Abend Sonne hatte. Soweit so gut.Übern Winter hab ich ihn in den Hausgang verfrachtet,hell und trocken, tjs, ich musste mir keine Gedanken machen, wie ich die Kräuter trockne, das hat sich von selbst erledigt, trotz regelmäßig aber wenig (zu wenig??) gießen. Am Wochenende hab ich dann mal radikal die Schere angesetzt, das Ergebnis sieht man auf dem Bild.
Die Frage, kann ich denn jetzt gleich rauswerfen, oder kommt der wieder?? Und dann, wenn wir schon bei "Kräutern" sind, hab um meine Rose draußen eine Lavendelhecke,die hatte ich übern Winter mit Tannenzweigen abgedeckt und nicht geschnitten; momentan sehen die nicht so prickelnd aus, welche sind nur trocken die anderen sind nur noch Stengel. Sollt ich die schneiden oder gleich mit dem Rosmarin entsorgen??

lg
susan
 

Anhänge

  • DSC000561.webp
    DSC000561.webp
    50,9 KB · Aufrufe: 313
  • hallo susan!:o


    Wir haben unseren Rosmarin im Kübel über den ganzen Winter draußen stehen. Der Schnitt sollte im Frühjahr erfolgen und nicht bis ins alte Holz gehen.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein bis ins Holz zurückgeschnittener Rosmarinstrauch noch mal austreibt, ist sehr gering. Grüne Triebe können jedoch zurückgeschnitten werden. Durch einen solchen Schnitt kann dem Strauch Form gegeben und die Triebbildung angeregt werden.

    Trotzdem würde ich warten, ob sich vielleicht nicht doch noch etwas bei deinem Rosmarin tut.

    Gruß Luise :o
     
    hallo luise!

    danke für deine antwort! nicht bis ins holz zurückschneiden? viel mehr war da nicht mehr, alles nur trockenes geäst........darum ja so radikal!
    wir wohnen im allgäu, da hats sogar gestern noch geschneit,reichlich sogar, darum glaube ich nicht, dass hier winterhart zur anwendung kommt! im winter haben wir temperaturen um die -22°, und das nicht nur einen tag lang.......und so dachte ich, armer rosmarin......wohl mal wieder falsch gedacht....

    lg
    susan
     
  • Hallo Susan,
    stell Deinen Rosmarin an einen vollsonigen Platz und schau einmal in 4 Wochen nach ihm ob er treibt. Ist der Winterstandort wirklich hell, dann brauch er ab und an auch ein wenig Wasser. Wenn er hell steht, bleibt es auch grün und muss gegossen werden.
    Der Lavendel bei Dir braucht bestimmt noch einige Zeit, da es ja bei Dir geschneit hat, zum treiben. Wenn die grünen Spitzen sich zeigen, dann kannst Du ihn schneiden. Nach der Blüte solltest Du ihn nochmals in Form schneiden.
    Viel Glück
     
  • Zurück
    Oben Unten