Guter Schattenrasen oder was für die Tonne???

Registriert
27. Juni 2014
Beiträge
20
Hallo liebe Gemeinde,

ihr kennt das - 50 Euro in der Tasche, Frau und Kinder Zuhause und den Baumarkt vor der Tür! Ich also in den Markt und am Stöbern. Irgendwas findet sich immer was man(n) noch gebrauchen kann!

Hier meine Funde: Schattenrasen 2,5 kg für 9,90€

Deklaration:

30% Jumbo Lolium perenne
20% Gondolin Festuca rubra rubra
38% PRANA Lolium perenne
10% Maxima Festuca rubra rubra
2% Livista Festuca rubra commutata

und Schattenrasen 1kg für 4,90€

Deklaration:

15% Mathilde Lolium perenne
20% Maxima Festuca rubra rubra
50% Fawn Festuca arundinacea
15% Majestic Lolium perenne

Ist das was, oder besser Finger weg!?!

Gruß
Baldwirdsgrün
 
  • Schattenrasen muß zwingend Lägerrispe= poa supina enthalten alles andere ist Murks.
    Kiepenkerl Royal supreme 1kg/50m2
    oder Eurogreen Rasana super mit Keimbeschleuniger 10kg Sack=500m2,
    auch im 2 kg Eimer=80m2 als Traumrasen plus .
    Eurogreen Sportrasen mit poa supina 10kg Sack=500m2 geht ebenfalls.

    Mischungen mit Festuca arundinacea sind trockenresistent ,aber potthäßlich. Hart wie Schilf.Blaugrün.

    Rasenmischungen unter 8 Euro /kilo laufen bei Profis unter Abfallbeseitigung.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Poa supina hat sich hingegen so mancher Empfehlungen nicht überall bewährt - vor allem die Scherfestigkeit (spielende Kinder sind der Supina ihr Feind) und der Schneeschimmel sind Killer!

    n.
     
  • Soloaussaat = Monokultur ist immer abzulehnen. Da hast du Recht.
    In den von mir empfohlenen Mischungen ist 5% supina enthalten ,praktisch ein Schatten "top up".
    Für Scherfestigkeit sorgen poa pratensis und lolium perenne.
    Es werden sich die Gräser durchsetzen ,die mit den Standortverhältnissen am besten zurechtkommen. Im Schatten mehr supina ,in der Sonne mehr die anderen.
    Es wird immer ein Gräsermix bleiben.
     
  • Zurück
    Oben Unten