Gurkensorten ohne Ende!!

Lavendula

Foren-Urgestein
Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
12.966
Hallo zusammen,

bald geht es mit der Aussaat los, und ich habe heute einige
Samentütchen eingesackt, 8)!!

@ Marius: Heute habe ich die von dir empfohlene
Salatgurke "Burpless" Tasty Green F1 bekommen,
ich freue mich riesig darüber, 8) 8)!!

Eine Balkongurke, auch für Ampeln geeignet habe ich
auch noch gefunden, Sorte "MINISTARS", Kiepenkerl!!
 
  • Mir ist der Samen meiner mexikanischen Minigurke abhanden gekommen.
    Ich fand sie so putzig und halbiert im gemischten Salat, ein echter Kracher.
    Zum Tausch hätte ich Samen von alten Salatpflanzen
    Erdbeerspinat
    Hirschgeweihwegerich u.v.a.

    frühlingshafte Grüße
    Scilla
     
    Hallo zusammen,

    bald geht es mit der Aussaat los, und ich habe heute einige
    Samentütchen eingesackt, 8)!!

    @ Marius: Heute habe ich die von dir empfohlene
    Salatgurke "Burpless" Tasty Green F1 bekommen,
    ich freue mich riesig darüber, 8) 8)!!

    Eine Balkongurke, auch für Ampeln geeignet habe ich
    auch noch gefunden, Sorte "MINISTARS", Kiepenkerl!!

    Fang aber nicht zu früh an, die Gurken kommen so schnell, ebenso mit den Kürbisgewächsen!!!
    Da kriegst wenn die zu früh machts, nur Platzmangel... letzte Saison hab ich die Gurken Anfangs April ausgesäät, Ende Mai habe ich die ersten Gurken gehabt bis in den September/Oktober, manche Pflanzen tragen nicht mehr als 10 Gurken. Wunder dich nicht wenn die mitten in der Blüte absterben... kannst ja mehrmals aussäen, dann hast mehr davon...
    Mache ich dieses Jahr auch, ich säe 2 mal aus: Ein früher Satz und ein späterer
    Meine Sorten
    Nelly F1
    Burpless Tasty green (der Renner der letzten Jahre - nur gut)
    Adrian RZ (soll auch super sein!!)
    Bimbostar
    und Konsa F1
    LG Marius
     
  • Hallo!

    Also bei Gurken nicht so früh beginnen wie bei Tomaten?

    Hatte letztes Jahr meine Tomaten erst im März gesät- Das Resultat: wenige grüne Tomaten.

    Leider weiß ich nicht mehr, wann ichs mit den Gurkenaussäen gemacht habe.

    Ist März ein guter Zeitpunkt? Eventuell nochmal im April nachsäen?

    Habe mir jetzt auch die Ministars gekauft- aus reiner Neugierde! Weil wirklich billig sind die nicht. 5 Körner für fast 5€!

    Lg Sulmen
     
  • Tomaten kann man Ende Januar/Anfangs Februar beginnen... Kürbisgewächse und Gurken erst ab Anfang April, wie oben beschrieben, werden viel zu groß
     
    @ Marius: Ich warte jetzt erstmal ab, bis ich die Palmen aus dem Gewächshaus
    holen kann, das ist nicht mehr so sehr lange, das sind schon winterharte Arten,
    aber noch Jungpflanzen. Dann habe ich auch das Beet wieder frei und kann
    mich wenigstens da drin auch ein bischen bewegen.
    Die Picolino (Minisnackgurke) vom letzten Jahr hatte ich im Kübel,
    sie hat echt ganz toll getragen, aber bals stellten sich die Krankheiten ein,
    ein Pilz bereitete sich aus, u.v.m.!! Die Ernte war zwar ziemlich gut,
    aber von dieser Sorte habe ich genug, hat sich erledigt!!

    Die Ministars v. 2011 setze ich in eine große Ampel,
    und die Burpless ins Gewächshaus!! Dankeschön für
    den Aussaattipp, ich werde dann auch zweimal aussäen, okay!!
    Einige von dir genannten Sorten hatte ich gestern auch gesehen!!

    Hier die Info bezüglich des Düngers,
    BIO DÜNGER für OBST, GEMÜSE und ZIERPFLANZEN,
    offensichtlich hat sich der Titel etwas geändert, :grins:!
    Aber es gibt auch Hornspäne Langzeitdünger, der Auswahl
    sind wirklich keine Grenzen gesetzt!!
     
  • Sprühe bei Mehltau, anderen Pilzkrankheiten, oder Insekten mit dem Hexengebräu, wenn du es nicht hast, melde dich per PN bei mir...
    Picolino kenne ich leider nicht
    LG Marius
     
    Hatte eine Snacker-Gurke. Ähnlich einer Salatgurke, aber wird nur ca. 10cm lang, knackig und besser im Geschmack. Hatte reichen Ertrag von Juni bis Oktober. Von einer Pflanze 5 Triebe über 2m lang.
     
  • Zurück
    Oben Unten