Gurkenfrust

Hallo Pere,

das ist ganz mein Geschmack, das probier ich aus, sobald es
etwas kühler ist. Bei der Hitze essen wir nur Salat.
Die Erde im Gewächshaus wechsel ich im Herbst aus.
Das steht da schon 40 Jahre, ich glaube meine Eltern haben
das nie gemacht, nur jedes Jahr Kompost untergegraben.

Danke noch für eure Hilfe, im Moment habe ich das Gefühl das ich noch
nee ganze Menge lernen kann, obwohl ich hier schon 20 Jahre wohne und das
immer irgendwie gemacht habe.

Gruß Jutta
 
  • Hallo an alle Gurkenfrustrierten,

    tut mir schon fast leid das sagen zu müssen, aber ich kann mich dieses Jahr vor Gurken kaum retten. Keine Ahnung wieso, habe alles so gemacht wie die Jahre zuvor. Die Einlegegurken haben schon 3 Eimer gebracht - und das bei gerade mal 10 Pflanzen. Schlangengurken wachsen auch richtig gut, obwohl sich dort jetzt auch der falsche Mehltau ausbreitet (kein Wunder bei der Witterung!).
    Ich achte immer nur darauf, dass die Sorten relativ resistent gegen die gängigen Krankheiten sind. Scheinbar habe ich dieses Jahr gute Sorten erwischt!;)

    Dafür schimmelt mein Paprika...tja, man kann wohl nicht alles haben:(
     
    Hallo Petra,

    habe heute deinen Schmortopf gemacht, der war einsame Spitze
    und ging ganz schnell. Den gibt es ab heute öfters.


    Gruß Jutta
     
  • Zurück
    Oben Unten