Gurken werden gelb ...

Registriert
13. Apr. 2012
Beiträge
28
In meinem Gewächshaus habe ich 5 Midigurken im Hochbeet und 5 Schlangengurken auf dem Boden, mittlerweile sind die Pflanzen 2 Meter lang, geerntet habe ich schon ca. 40 Gurken von allen Pflanzen.
Nun fangen die Schlangengurken an gelb zu werden, also wenn sie ca. 5-8 cm lang sind.
Aber nur die Schlangengurken. Die Blätter sind okay, manche sind bisschen gelb geworden. keine Insekten oder Ähnliches auf der Blattunterseite.
Feuchtigkeit ok. naja sagen wir nachts 70 % und tags 40 %, Temperatur nachts mindestens 12 ° tags höchstens 35 ° .
Was kann das sein, habe so schöne Ernte gehabt, ist mein erstes Jahr mit einem Gewächshaus und nun das, was ist das, was kann ich tun?
 

Anhänge

  • P1110744.webp
    P1110744.webp
    89,2 KB · Aufrufe: 1.366
  • Hallo,

    liegt es vielleicht an fehlender Bestäubung?
    Hatte dieses Problem bei mir auf dem Balkon, weil alle Bestäuberinsekten die Tomatenpflanzen viel lieber mochten als die Gurken...
    Wenn Du rein weiblich blühende Gurken hast, dann fällt dieses Ursache jedoch weg.

    LG
    Jessi
     
  • Die Erde ist "neu" frisch vom Kompost, muss ich echt nach 2 Monaten schon nachdüngen? Mit was?
    Keine Ahnung obs weibliche Pflanzen sind, woran erkenn ich das?
     
    Hallo Freiflug,
    ich würde mal zwei der Schlangengurken (mit Blaukorn, NPK) düngen. Da siehst du sehr schnell, ob Nährstoffmangel die Ursache war.

    jomoal
     
  • Was ist NPK und wieviel Blaukorn soll ich pro Pflanze nehmen?
    Nach wieviel Tagen erkenne ich eventuell ne Besserung?
     
    also Blaukorn würde ich nicht an meine Gurken geben. Es gibt doch organische Dünger für Gemüse und Obst im Baumarkt. Frag doch da mal nach. Hornmehl, oder Hornspäne kannst Du auch nehmen. Aber Marius hat Recht, das Wetter ist nicht gerade Gurkenfreundlich. Es ist zu kalt, teilweise zu windig und zu nass. Meine sehen trotz Dünger auch nicht sooo gut aus, wie im letzten Jahr und die kleinen Gürkchen faulen zwar nicht ab, aber die wachsen nur im Schneckentempo. Wenn ich dagegen Fotos vom letzten Jahr sehe, waren die Gurken schon dreimal so groß und ernten konnte ich auch schon genug. Na ja, das Wetter können wir halt nicht beeinflussen.
     
    Kann mir nicht vorstellen, das es am Wetter liegt, zu kalt kann nicht sein hab ne GWH Heizung zu nass? hab doch n GWH, Luftfeuchtigkeit schon erwähnt. Und meine Ernte war auch prächtig, heute wieder 5 Gurken geerntet, von den Midigurken. Ich tippe mal auf den Dünger auch wenn ich das nich glauben mag, hab die Gurken vor 6 Wochen eingepflanzt, aber gut, werde es bei einer Gurke mal testen. Danke für die Antworten!!!
     
    Die Pflanzen gehören auch ausgedünnt!!!

    Jetzt kommen zwar wieder Einwände.

    Alle Seitentriebe einer veredelten Schlangengurke (bei der Midi kanns anders sein) abmachen und min jede 3. Gurke ausbrechen, dann hat man gleichbleibenden Ernteerfolg.

    lg
    Andi
     
  • Hallo Freiflug,
    NPK steht für Stickstof (N), Phosphat (P) und Kalium (K). Gib den Begriff mal in deine Suchmaschine und Wikipedia erkärt dir alles weitere.
    Probiere es mal mit 8-10 Kügelchen pro Pflanze, eventuell zuerst in Wasser auflösen.
    Du kannst natürlich auch Hornspäne nehmen, das dauert natürlich viel länger!

    jomoal
     
  • also Blaukorn würde ich nicht an meine Gurken geben. Es gibt doch organische Dünger für Gemüse und Obst im Baumarkt. Frag doch da mal nach. Hornmehl, oder Hornspäne kannst Du auch nehmen. Aber Marius hat Recht, das Wetter ist nicht gerade Gurkenfreundlich. Es ist zu kalt, teilweise zu windig und zu nass. Meine sehen trotz Dünger auch nicht sooo gut aus, wie im letzten Jahr und die kleinen Gürkchen faulen zwar nicht ab, aber die wachsen nur im Schneckentempo. Wenn ich dagegen Fotos vom letzten Jahr sehe, waren die Gurken schon dreimal so groß und ernten konnte ich auch schon genug. Na ja, das Wetter können wir halt nicht beeinflussen.

    Blaukorn ist i. O. für Gurken. Wirkt sehr schnell.
    Hornmehl braucht schon ca. 2 Wochen und Hornspäne kannst du gleich vergessen.
    Die wirken erst nach mehreren Wochen, da hat diese Gurke nicht mehr viel davon.

    lg
    Andi
     
    Es liegt nicht an der Bestäubung, sie hat ja schon ne Menge geerntet.

    Es sind einfach zu viele Früchte für die Pflanze, das schafft sie nicht und so wirft sie einen Teil ab.
    Das hört von selbst wieder auf, wenn du allerdings von Anfang an ausgeizt, erntest du regelmäßig und hast keine Erntepause. Du nimmst es der Pflanze ab.
    Düngen natürlich auch nicht vergessen.

    lg
    andi
     
    Die Pflanzen gehören auch ausgedünnt!!!

    Jetzt kommen zwar wieder Einwände.

    Alle Seitentriebe einer veredelten Schlangengurke (bei der Midi kanns anders sein) abmachen und min jede 3. Gurke ausbrechen, dann hat man gleichbleibenden Ernteerfolg.

    lg
    Andi
    Bei den Midis hab ich auch keine Probleme, kann aber auch sein, weil die im Hochbeet wachsen, da is ja mehr "Dünger" als im normalen Boden.
    Ausgedünnt hab ich sie auch.
     
    Bei den Midis hab ich auch keine Probleme, kann aber auch sein, weil die im Hochbeet wachsen, da is ja mehr "Dünger" als im normalen Boden.
    Ausgedünnt hab ich sie auch.

    Ich hab die Mini und da lässt man erstmal wachsen und bei jedem Seitentrieb nach der 1. Gurke abknipsen.
    Bei den normalen Schlangengurken (veredelt) brech ich alle Seitentriebe und jede 2. (manchmal nur jede 3.) Gurke aus.

    Wie hast du ausgedünnt?

    lg
    Andi
     
    Hab egal ob Midi oder Schlangengurke, einen Meter wachsen lassen und innerhalb diesem Meters alle Gurken abgeschnitten, jetzt eigentlich nicht mehr, also bei meiner Ernte, waren immer so 5 Gurken an jeder Pflanze, die seitentriebe habe ich auch weiterhin abgeschnitten, die Bauern schneiden den Haupttrieb nach ca. 2,5 m ab und haben dann zwei neue Triebe. So hat ich das auch vor, was ja bald soweit ist, allerdings eben durch die gelben Gurken weiß ich nich mehr so recht was richtig ist, das mit dem Dünger hört sich noch am Logischsten an, hab etza mal alle Gurken abgeschnitten.
     
    Wir haben in unserem Bekanntenkreis auch 2 Gemüsebauern.

    Ich kenn das mit dem Abschneiden nicht, aber die 2 lassen halt keine Seitentriebe wachsen und knipsen jede 2. Gurke ab und natürlich die ganz kleine, die manchmal dabeisteht.

    lg
    Andi
     
  • Zurück
    Oben Unten