...und jetzt ich auch mal wieder her.
Auch hier dasselbe wie bei den Zucchini und Kürbis. Seit Anfang Mai explodierte die Keimrate förmlich. Viel zu viel ist gekeimt.
Der aktuelle Stand (Aussaat/gekeimt/pikiert):
GURKEN
+ Bautzner Kastengurke (Johannishöhe 2016)30/24/0 (mein Slow Food Arche-Kandidat)
+ Caroselllo di Polgnano (Orto Grande)8/4/0
+ Carosello Scopatizzo barese (Eman.Laroso)8/6/0
+ Cetriolo Marketer (Taste of Italy/Thomps.&Morgan)18/12/0
+ Delikateß (Quedlinburger)10/6/0
+ Gurke "Utes Garten" (samenbau-nordost)10/5/0
+ Mexik. Minigurke (Keimzelle, Vichel)10/8/0
+ Polnische Klostergurke (schreberin)10/7/0
+ Richmond Green Apple (deaflora)4/1/0
+ Weisse Minigurke (Keimzelle, Vichel)8/3/0
+ Znojmia (Keimzelle, Vichel)8/6/0
MELONEN
+ Golden Midget12/2/0
+ Melone Zatta (Franchi)12/5/0
Die Melonen schwächeln irgendwie. Her bin ich drauf und dran noch von einer anderen Sorte nachzulegen.
Hier noch die aktuellen Bilder (aber mit den Zucchini- und Kürbs-Keimlingen)