KleinerGärtner
Mitglied
Weder noch, es ist ein Art hochstehendes Beet, kann man auf die Bilder hier sehen, normalerweise schneckensicher und hat nen GWH-ähnlicher EffektDraußen oder im GWH?
Weder noch, es ist ein Art hochstehendes Beet, kann man auf die Bilder hier sehen, normalerweise schneckensicher und hat nen GWH-ähnlicher EffektDraußen oder im GWH?
Mann muss nur meckern, heute haben sich die ersten beiden Wassermelonen blicken lassen.Bei den Melonen warte ich noch auf die Wassermelonen, aber dafür hat sich bereits die Honigmelone Kajari blicken lassen.
Wow, sieht Mega aus. Wo baust du die Melonen an? Im Gewächshaus oder Freiland?bin mit den jeweiligen Keimraten sehr gut zufrieden ...
In großen Pötten zu mehreren in einem unter freiem HimmelWo baust du die Melonen an? Im Gewächshaus oder Freiland?
Wieviele Liter haben die Töpfe? Hast du mit der Methode schon gute Erfahrungen gemacht oder ist es erstmal ein Versuch?In großen Pötten zu mehreren in einem unter freiem Himmel
Zwischen 60l (runde Pötte und doppelt breite/tiefe eckige Balkonkästen) und 90l (eckige Maurerkuften).Wieviele Liter haben die Töpfe?
Das mach ich seit gut 30 Jahren so. Bisher war ich immer gut zufrieden.Hast du mit der Methode schon gute Erfahrungen gemacht oder ist es erstmal ein Versuch?
Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Wieviele setzt du da pro Topf rein? Lässt du die dann an einem Spalier ranken oder einfach aufm Boden machen?Zwischen 60l (runde Pötte und doppelt breite/tiefe eckige Balkonkästen) und 90l (eckige Maurerkuften).
Das ist sehr unterschiedlich.Wieviele setzt du da pro Topf rein?
Die Tomaten bekommen immer Spiralstäbe, die von unten nach oben schräg nach außen zeigenLässt du die dann an einem Spalier ranken oder einfach aufm Boden machen?
in die 90 Liter Mörtelwannen ?Das ist sehr unterschiedlich.
eckige Maurerkuften:
10 Tomaten, dazwischen noch Basilikum und Lauchzwiebeln oder
2 Zucchini, 2 Kürbisse, dazwischen 6 bis 8 Kohlrabi und ein paar Lauchzwiebeln oder
10 Paprika, dazwischen Lauchzwiebeln oder
4 Gurken, dazwischen 6 bis 8 Kohlrabi oder
Aber denkst du nicht das wenn die einzelnen Pflanzen mehr Platz hätten dann auch mehr Ertrag bringen würden ?Ich bin mit den Pflanzen da hart im Nehmen. Man muss halt drauf achten, dass sie genug Futter und Wasser bekommen. Dann wachsen sie auch gut und ich kann auch immer gut ernten.
Nein, denke ich nicht. Ich denke, dass der Ertrag eher davon abhängt, wieviel und wie gleichmäßig die Versorgung mit Nährstoffen und Wasser ist und wie es mit der Sonne sowie Wärme aussieht.Aber denkst du nicht das wenn die einzelnen Pflanzen mehr Platz hätten dann auch mehr Ertrag bringen würden ?
da musst du mir mal im Sommer ein Foto schicken, wo man sieht wieviel da bei Paprika und Tomaten dran hängt, damit mich das vielleicht halbwegs überzeugt, wie gesagt ich hab da eine ganz andere ErfahrungNein, denke ich nicht. Ich denke, dass der Ertrag eher davon abhängt, wieviel und wie gleichmäßig die Versorgung mit Nährstoffen und Wasser ist und wie es mit der Sonne sowie Wärme aussieht.
Bisher hatte ich auch nie Probleme mit Blütenendfäule/Braunfäule/Viechern/... . Trotz dass die Tomaten ohne Wetterschutz von oben sind. Ganz selten sind mal einzelne Früchte dabei.
Ich will niemanden von was überzeugen. Ich hab nur die Frage beantwortet, wie ich das mit den Töpfen mache und wie ich damit zufrieden bin.damit mich das vielleicht halbwegs überzeugt,
Okay, aber doch nicht 10 Tomaten in einen Kübel??Das ist sehr unterschiedlich.
eckige Maurerkuften:
10 Tomaten, dazwischen noch Basilikum und Lauchzwiebeln oder
2 Zucchini, 2 Kürbisse, dazwischen 6 bis 8 Kohlrabi und ein paar Lauchzwiebeln oder
10 Paprika, dazwischen Lauchzwiebeln oder
4 Gurken, dazwischen 6 bis 8 Kohlrabi oder
10 Plätze mit Stangenbohnen am Rand entlang/gegenüber, in der Mitte im Zickzack 10 bis 12 Kohlrabi
runde Pötte:
10 bis 14 Tomaten, dazwischen Basilikum und Lauchzwiebeln oder
2 Zucchini, 1 Kürbis, dazwischen noch Lauchzwiebeln
doppelt breite/tiefe Balkonkästen:
6 Paprika, dazwischen Lauchzwiebeln und Basilikum oder
4 Tomaten, dazwischen Basilikum oder
3 Gurken, dazwischen Lauchzwiebeln und 3 bis 4 Pflücksalat
Wieso sollte ich hier was erzählen, was ich nicht gemacht hab?Okay, aber doch nicht 10 Tomaten in einen Kübel??