Gurken- & Melonen-Zöglinge 2018

  • Ich gieße meine täglich und sie sind trotzdem bitterer als letztes Jahr (gleiche Sorten)
     
    Kann ich die Blätter einfach so wegschneiden oder riskiere ich dann eine weitere Schwächung der Pflanze?
    Wo soll ich abschneiden? (neben dem Hauptstamm oder neben dem Blatt)
     
  • Nein Supernovae, ich habe mit Gurken auch nicht sehr viel Erfahrung. Ich denke, es ist das vierte Jahr, dass ich Gurken überhaupt anbaue.
    Ich weiß, dass sie unbedingt regelmäßig gegossen werden müssen. Und das sie hungriger als Tomaten sind. Aber mehr kann ich Dir auch nicht sagen.
    Ich bedauere sehr, das meine Melonen nicht gekeimt sind. Das Wetter wäre ganz hervorragend für ein Melonenfeld :(
     
  • Und was sagt Pepino dazu?

    Meine Melonen sind gekeimt. Ich habe drei im Hochbeet, aber Früchte hab ich auch nicht. Eine weibliche Blüte habe ich zu verzeichnen gehabt, aber befruchtet ist sie (glaube ich) nicht....
     
    Was soll ich dazu sagen?
    Das Wetter mit den immer wieder kehrenden sehr heißen Tagen und dann wieder kühler und kein Regen schlaucht anscheinend die Gurken. Meine 4 Einlegegurkenpflanzen (keine Ahnung, welche da von den Resten gekeimt haben) und meine Moneta (2 Pfanzen) haben bisher genau 1 Gurke produziert, dafür aber hunderte männliche Blüten. Sehen aus wie gelbe Girlanden, die sich durch meinen Garten arbeiten. Einzig meine Snackgurke Printo F1 prodiziert so viele Gurken, dass ich mit dem Essen nicht nachkomme. Eigentlich hatte ich 2. Aber bei einer ist ziemlich früh die Spitze abgebrochen und da tat sich sich ewig nichts mehr. Nun hat sie plötzlich Unmengen Seitentriebe gemacht, so dass ich nicht mehr weiß wo was dazugehört. Ich habe einen Gurkenbusch, der sogar blüht und unheimlich viele Ansätze hat. Kann mir nicht vorstellen, dass die alle reifen.
     
    Es scheint sortenspezifische Empfindsamkeiten zu geben. Ich habe bisher vor allem "Delikatess" geerntet, die z.T. komplett bitter waren. "Eva" ging noch. Moneta legt jetzt erst los. Aber die war sonst auch nicht die erste. Heute habe ich die erste größere abgemacht, eine "Riesenschäl" von Pötschke, die ich als Salatgurke bis 200 g habe wachsen lassen. Die war zart, ohne jegliche Bitterheit und total lecker. Bin gespannt, wie die "Freilandgurke Russland" von Manfred Hans sich in diesem Jahr macht.
    Schade wegen der Delikatess, denn die ist sehr ertragreich. Ich hoffe, das legt sich noch mit dem Bitteren. Aber vielleicht habe ich auch in diesem Jahr anderes Saatgut erwischt.
     
  • Guten Abend,

    ich bin noch ganz neu hier und habe eine Frage. Ich hoffe es ist in Ordnung sie hier zu stellen.

    Ich habe die Wassermelonen Sorte "Sugar Baby" im Garten und die Pflanzen entwickeln sich recht gut.
    Nun habe ich gelesen, dass einige Sorten am Haupttrieb gekappt werden sollen, um vernünftig Früchte zu tragen.
    Ist das bei den Mini Melonen erforderlich oder kann ich sie einfach wachsen lassen?
    Hab da ehrlich gesagt auch Sorge, was falsches abzuknipsen und am Ende bleibt dann womöglich nichts zum Ernten übrig..

    Bin über jeden Rat dankbar und freue mich auf Antworten.

    Danke und lieber Gruß
     
  • @Lejaju2008: am Besten ein Foto hochladen. Da kann man die Situation am Besten beurteilen (eventuell ist die Pflanze schon zu groß um etwas abschneiden zu können usw.)


    Ich wollte hier noch ein Update zu meinen Gurken hochladen:

    IMAG0143.jpg


    Jedes mal, wenn es regnet, wachsen die Gurken merklich.
    Ich habe bis jetzt an regenfreien Tagen immer abends SEHR viel gegossen (also den Topf komplett unter Wasser gesetzt und dann nach ein paar Minuten nochmals Wasser). Anscheinend braucht eine Gurke noch mehr Wasser und man kann sie auch nicht "ertränken"? :eek:rr:
     
    Meine Gurken bekommen jetzt gelbe Blätter.

    Ist das zuviel oder zuwenig Dünger?
    (ich dünge momentan 2mal pro Woche, gelbe Blätter sind aber eher ein Zeichen für zu wenig Dünger meiner Meinung nach)

    Foto kann ich noch einstellen :p
     
    Hallole,
    Das geht mir auch so mit den Freilandgurken. Zudem sind einige leicht bitter am Stielansatz.
    Ich schiebe das auf die viel zu heissen Temperaturen in den letzten Wochen.
     
    Ich hab mich dieses Jahr das erste Mal an einer Melone versucht. Ich hab eine Pflanze gekauft, die angeblich Minimelonen produzieren sollte. Ich hab also mit Melonen mit einem Durchmesser von ca. 10-12 cm gerechnet, was ja die ideale Größe für 2 Personen ist.

    So nun hier das Ergebnis, eine ovale Melone von ca. 20 x 25 cm, ganz lecker

    IMG_20180828_184143 (1).jpg

    .. und es hängen noch 5 Exemplare an der Pflanze :D
     
    Die Melone sieht schon megalecker aus!

    Nachdem ich dachte, meine Gurken sind durch und ich sie entsorgen wollte, stellte ich fest, dass eine Snackgurke wieder durchtreibt , blüht und schon 2 Gurken angesetzt hat. Bin mal gespannt. Blätter sind nämlich fast keine vorhanden.
     
    Hallole und Guten Abend,
    Auch ich dachte dass meine (Land)Gurken wegen Mehltau durch sind. Sbewr weit gefehlt; die Pflanzen treiben neu aus und geben nochmals Gas. Denen scheint es zu gefallen dass es nicht mehr so knalleheiss ist.
    Alle meine 3 verschiedenen Melonenpflanzen haben dieses Jahr jeweils 3 Früchte.
     
    Ich mache hier einfach mal weiter,es ist ja 2019
    Ich werde diese Tage 2 Sorten Gurken säen,
    eine Freilandsalatgurke Konsa und
    eine Gewächshausgurke Saladin,habe im Gewächshaus extra ein Plätzchen für die,ich mache immer gerne verschiedene und dann noch eine Schälgurke für meine Schmorgurken,die liebe ich;)
     
    Welche Schälgurke hast Du?
    Und wollen wir für 2019 einen neuen Thread aufmachen oder hier weitermachen? Ich habe schon Melonen gesät...
     
  • Similar threads

    Oben Unten