Gurken im Gewächshaus - Welche Sorten nehmt ihr?

Registriert
14. Mai 2007
Beiträge
6
Hallo,

ich habe seit 2 Jahren ein großes Gewächshaus (ca. 13 qm) und habe immer folgende Pflanzen gehabt:

Schlangengurken, Tomaten, Paprika, Chilli, Auberginen und Wassermelonen.


Die Tomaten habe ich mit dem Schütteln hergekriegt, aber die Gurken sind jedes Jahr unterschiedlich. Manche Sorten schmecken nicht bitterfrei!

Welche Sorten (Schlangengurken) nehmt Ihr für das Gewächshaus?


Vielen Dank für Eure Tipps, Grüsse, Mike
 
  • AW: Gurken im Gewächshaus

    Hi Mike,

    ich habe 'Flamingo' und 'Styx' und war bisher immer sehr zufrieden.

    take care be good
     
    AW: Gurken im Gewächshaus

    Hi Mike! :D

    ich habe immer die "Tanja". :lol:

    Die mag ich.:o

    LG
    Simone :cool: :cool: :cool:
     
  • AW: Gurken im Gewächshaus

    Die Tasty ist recht gut.
    Kaum Mehltau und guter, schmackhafter Ertrag.

    Prinzipiell bei der Sortenwahl darauf achten, daß rein weiblich blühende gewählt werden deren Ertrag wesentlich höher ist.


    gruß manne
     
  • und unter den Gurken habe ich Wassermelonen

    Hallo


    Danke für die schnellen Antworten.

    Ich habe jetzt von meiner Gärtnerei mir hochwachsende veredelte Schlangengurken gekauft. Die im Gewächshaus drin waren, sind jetzt im Beet. Da waren sie schon vor 2 Jahren mal die Sorte.

    Im TV habe ich einen interessanten Bericht gesehen, dass im Südamerika zweilagig angebaut wurde: Unten Kürbis oben Mais. Ich probiere das heuer auch mal, am Boden die Wassermelonen und in die Höhe die Gurken. Die selbstgezogene Wassermelonenpflanze wächst sehr gut im Gewächshaus! Zum Vergleich kommen die gleichen Pflanzen in das offene Gurkenfeld.

    Grüsse, Mike
     
  • Zurück
    Oben Unten