Gurken-Fragen vom Neuling

Registriert
11. Juni 2008
Beiträge
6
Hallo Gartenfreunde!

Bin total neu hier und habe das erste Mal eine Gurke im Gewächshaus. Meine mal gelesen zu haben, dass man die ersten Blüten abkneifen soll um einen besseren Ertrag zu haben. Kann das sein?

Und folgenden Satz habe ich hier aufgeschnappt, aber begreife ihn nicht: Die Seitentriebe kürze ich jeweils auf 5-7 Blütenstände ein, dadurch bekomme ich sehr viele Seitentriebe. Was ist ein Seitentrieb?? Kann das mal jemand für ganz doofe erklären?
Meine Gurke hat 4 Arme und ca. 12 Blüten insgesamt bisher. Höhe ca 60 cm..........klingt das gut?

Danke für Infos!
Die Wutz;)
 
  • schade..........kann mir wirklich niemand helfen?

    Wir sind hier in einem Forum und in keinem Chat - da kann das etwas länger dauern:D! Ist nicht schlimm, denn am Anfang ist jeder ungeduldig. In diesem Sinne: Herzlich willkommen im Forum!!! Am Abend bekommt man übrigens schneller Antworten!
    Zu deiner Frage: Ich schneide bei Gurken nie Blüten oder Seitentriebe ab und bin mit den Erträgen sehr zufrieden. Wenn du allerdings trotzdem etwas abschneiden möchtest, warte bis jemand schreibt, der sich damit auskennt!:cool:
     
  • Danke Pflanzenzüchter..........aber damit weiss ich immer noch nicht wie man die Seitentriebe kürzt *heul*
     
  • Hallo Gartenfreunde!

    Bin total neu hier und habe das erste Mal eine Gurke im Gewächshaus. Meine mal gelesen zu haben, dass man die ersten Blüten abkneifen soll um einen besseren Ertrag zu haben. Kann das sein?

    Und folgenden Satz habe ich hier aufgeschnappt, aber begreife ihn nicht: Die Seitentriebe kürze ich jeweils auf 5-7 Blütenstände ein, dadurch bekomme ich sehr viele Seitentriebe. Was ist ein Seitentrieb?? Kann das mal jemand für ganz doofe erklären?
    Meine Gurke hat 4 Arme und ca. 12 Blüten insgesamt bisher. Höhe ca 60 cm..........klingt das gut?

    Danke für Infos!
    Die Wutz;)




    Moin!

    Bei den Einkürzen der Blütenstände, sind wahrscheinlich die Blätter gemeint. Also nicht nach dem 5-7 Blütenstand, sondern nach dem 5-7 Blatt. So handhabe ich das auch.
    Ansonsten lasse ich die Pflanze einfach wachsen, bis sich der Sommer dem Ende zuneigt.
    Dann "köpfe" ich sie, musst du selber einschätzen.
    Im Übrigen lasse ich nur 3 Stammgurken auswachsen, sonst kann es passieren, dass die Pflanze zu viele Gurken hat und im Wachstum stagniert.
     
  • Zurück
    Oben Unten