Gurken alle 5 Jahre?

Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
150
Liebe Gemüsegärtner/innen

In diesem Jahr hatte ich erstmalig Gurken in meinem Garten und die haben super viel getragen und auch tollen Geschmack gehabt.
Das hat mich angestachelt im neuen Jahr erneut eine Ernte zu haben aber.......

..irgendwo habe ich gelesen oder gehört das Gurken erst nach 5 Jahren wieder an den selben Platz dürfen.

Das kann ich nicht glauben,dass wäre schlimmer wie bei Rosen.
Sofort fällt mir der Spreewald ein und das dort bestimmt auch nicht alle Jahre die Felder mit Erde erneuert werden.
Was ist also an der Regelung dran,habt ihr Erfahrungen?
Ich danke für eventuelle Ratschläge..
lg Belli
 
  • Hallo Belli.

    Eine Fruchtfolge macht auch bei Gurken Sinn, aber fünf Jahre würde ich nicht warten. Eine Anbaupause von ein oder zwei Jahren ist aber sinnvoll.
    Warum? Nun Schädlinge und Krankheiten haben es so schwerer zu überleben. Außerdem kann sich so der Boden wieder erholen, indem andere Pflanzen angebaut werden, bzw. gedüngt wird.
    Die Spreewaldgurken würde ich nicht unbedingt als Maßstab der Dinge nehmen. Sicher gibt es auch da Anbaupausen, aber zusätzlich wird sicher stellenweise mittels Pflanzenschutzmitteln nachgeholfen. Ob das im eigenen Garten unbedingt erstrebenswert ist - ich würde drauf verzichten.

    LG Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten