Gurke Saladin F1 Samen trocknen

  • Ersteller Ersteller marcel16
  • Erstellt am Erstellt am
M

marcel16

Guest
Ich habe mal eine Frage ich pflanze jetzt seit ein paar jahren Gurken an und wolte mal fragen ob man die Samen davon tocknen kann un ob man die darauf das Jahr pflanzen kann die Gurken heißt Gurken, Saladin f1, GS
 
  • AW: Gurken

    Hey!

    Also mit deiner F1-Hybride kannst du das laut Api vergessen:

    es kommt ganz einfach auf dein Ausgangsmaterial an. Handelt es sich um eine sogenannte F1 Hybride, dann kannst du es vergessen.

    'F1' ist ein Begriff aus der Vererbungslehre von Gregor Mendel und bedeutet erste Tochtergeneration 'Filiale 1': Bei der Kreuzung zweier Pflanzeneltern, die für ein bestimmtes Merkmal reinerbig sind, entstehen in der darauf folgenden Generation gleich aussehende Nachkommen, die für genau dieses Merkmal jedoch mischerbig sind. Kreuzt man zum Beispiel eine reinerbige, rot blühende Pflanze mit einer reinerbigen, weiß blühenden Pflanze, erhält man ausschließlich Nachkommen mit der Blütenfarbe rosa.
    Es lohnt sich nicht, selbst Samen aus den F1-Pflanzen zu gewinnen: Die Nachkommen werden nicht zwangsläufig alle guten Merkmale der 'Rassepflanzen' besitzen. Zur Samenentstehung hat ja wieder eine Bestäubung stattgefunden, das Erbgut ist wieder neu kombiniert. Dies kann zu völlig neuen und ungewollten Eigenschaften führen. Pflanzen aus selbst gewonnenen Samen von F1-Hybriden lassen keine erfolgreiche Ernte erwarten.

    Wenn du aber eine alte Sorte hast, dann kannst du das ohne Probleme machen, da die Frucht nur wenig von der Elterngeneration abweichen wird.
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/3569-gurkensamen-selbst-ziehen.html

    Gruß, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten