Gummibaum & Orchidee?

Registriert
03. Jan. 2007
Beiträge
32
Ort
Stommeln
Hallo Gemeinde,
ich hab mal wieder ein zwei Fragen und hau sie gleich in einen thread zusammen :confused:

Frage 1: wir haben uns in einem Discounter einen Gummibaum gekauft, der steht nun bei uns im Schlafzimmer(je nach Wetterlage 15-20°C im SO, keine Heizung an) in einer helleren Souterrainwohnung - vor dem Wohnzimmer&Schlafzimmer ist eine ca 10cm² große Terrasse also es kommt ne Menge Licht in die Wohnung. Nun hat der gummibaum schon locker 5 Blätter verloren, erst werden sie bissel gelb und dann *purzelpurzel* fallen sie ab.
Nimmt der Gummibaum die lage übel - oder woran kann das liegen?

Frage 2: ich habe mir auch mal wieder ne Orchidee gekauft, als ich sie kaufte waren 8 Blüten und 2 klitzekleine Blütenansätze dran, nun hat sie schon eine Blüte geworfen, die nächsten 3 sind schon sehr welk und fallen bestimmt bald runter. Die Knospen sehen auch nicht mehr kraftvoll aus, als wären sie mit "verwelkt" :( und die nächsten 2 Blüten lassen auch schon die Köpfe hängen - menno, dabei gieß ich sie nur alle 10 -12 Tage 30 min im Wasserbad und düngen auch nur alle 5-6Wochen oder so.
Habt ihr ne idee? Ach ja die Orchideen stehen im WZ auf der Fensterbank - dazu muss ich sagen, unsere nachbarin (über uns) hat auch viele Orchideen (auch Fensterbank) und die gehen da ab wie schmitzkatze. :sad:

So ich glaub, das reicht für heute.
Danke für die Ideen :)
 
  • Hallo,
    was für eine Orchidee ist es denn?In welchem Substrat hast du sie stehen?Düngen noch seltener;)oft stehen sie schon faulig in fiesem Substrat wenn man sie kauft,hol sie mal raus und guck dir die Wurzeln genau an,am besten in grobe!!!!Orchierde also fast nur Pinienrinde umtopfen,einmal die Woche tauchen und ganz wichtig bei trockener Luft,besprühen,ich sprüh so zweimal täglich tut ihnen sichtlich gut;)
    mit Gummibäumen habe ich leider keine Erfahrung,aber sicher der ein oder andere hier:D

    edit:nicht mit Leitungswasser giessen die Orchi!!hat schon so manche nicht überstanden:(,am besten Regenwasser sammeln,und den Orchidünger schwächer dosieren als auf der Packung angegeben!

    olivi:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo olivi,

    die Orchideen stehen in dieser groben Rindenmulch"erde" udn die Wurzlen sehen ganz gut und nciht verfault aus.
    Wie heißen die noch mal :Phalaenopsis glaub ich ;)

    Wasser - tja da ich nicht wirklich viel Möglichkeit habe Regenwasser zu sammeln, aber tut es auch Wasser - was schon länger steht?

    Danke für die Tipps
     
  • Hallo,
    also wenn dein Leitungswasser nicht allzu "hart"ist ist abgestandenes auf jeden Fall schon mal besser als frisches;)ansonsten ist auch ein Wasserfilter nützlich den so manch einer für den Tee etc. eh schon zuhause hat
    Phalaenopsis sind eigentlich relativ robust zumindest die meist angebotenen Hybriden und das Sprühen nicht vergessen;)

    olivi:cool:
     
  • hallo vanucci
    ich nehme an, du hast den altbekannten ficus elastica mit grünen blättern.
    er möchte sehr hell stehen. sonne in maßen verträgt er auch. die temp. dürfte noch ok sein.
    unter 10° sollte sie keinesfalls sinken.
    blattfall kommt von staunässe und zugluft. im sommer mäßig, im herbst und winter sehr sparsam giessen.
    er mag auch keine "kalten füsse" und möchte öfter mal besprüht werden.
    hier ein link zum nachlesen:
    Gummibaum / Ficus elastica - Pflege
    über die orchidee hat olivi schon tipps gegeben.
    gruss barisana
     
    Wenn man eine Orchidee kauft nimmt sie den Platzwechsel schon mal Übel. Ich hatte schon oft das die neue Orchi nach dem Kauf die Blüten abwirft. Stiel über dem nächsten Auge abschneiden und sie wird neu erblühen;)
    Phals sind eigentlich sehr einfach zu halten. Sie nehmen einem nicht alles Übel....
     
  • ...DAnke an alle für die Antworten :D

    wie ist das mit den Phals, wenn die blüten ab sind, immer noch wöchentlich besprühen und so?
    wenn das die leichter zu handhaben ist, dann möcht ich nicht wissen, wie die anderen bei mir aussehen würden ;)

    ich wünsch euch eine wunderbare Woche

    LG vanucci :cool:
     
    Hallo,
    ich habe eine Phal., die schon seit Juli blüht. Da ich immer, wenn sie gerade keine Blüte hat, eine künstliche hineinstecke, damit es nicht so nackt aussieht, wollte der GG sie rausziehen und hat erst im letzten Moment gemerkt, daß echt ist. Ich gieße einmal am Wochenende, indem ich Wasser, wie es aus der Leitung kommt, in den Übertopf kippe. Nach einer halben Stunde, wenn ich es nicht vergesse, kippe ich den Rest aus. Sie steht im Westfenster über der Heizung und gedüngt und besprüht habe ich noch nie.
    Mal ein Foto anbei(bitte die Qualität zu entschuldigen, es ist kein Fotolicht, da zu dunkel).

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00211.webp
      PIC00211.webp
      196,4 KB · Aufrufe: 154
    hallo tina1,

    wie hart ist denn euer Leitungswasser? oder aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn???
    Wir haben kein Westfenster - sehr helle souterrainwohnung mit sü-südwestfenstern.

    :cool:
     
  • ...DAnke an alle für die Antworten :D

    wie ist das mit den Phals, wenn die blüten ab sind, immer noch wöchentlich besprühen und so?
    wenn das die leichter zu handhaben ist, dann möcht ich nicht wissen, wie die anderen bei mir aussehen würden ;)

    ich wünsch euch eine wunderbare Woche

    LG vanucci :cool:

    Niemals die Blüten besprühen. Wenn sie verblüht ist über dem obersten Auge abschneiden und oft bekommt sie dort eine neue Rispe...
     
  • hallo tina
    die verdickungen am stengel der orchideenblüten nennt man augen. ca 1cm über der obersten verdickung abschneiden.
    gruss barisana
     
    hallo tina
    wenn der stiel vertrocknet war (das passiert manchmal), dann musst du ihn unten abschneiden. da hast du keinen einfluß drauf. wenn der stiel noch grün ist, dann kann man über dem auge abschneiden.
    wahrscheinlich hast du nichts falsch gemacht.
    gruss barisana
     
  • Zurück
    Oben Unten