Lux1011
0
Hallo mitnader!
Letztes Jahr bekam ich eine Stromnachzahlung von fast 250 euro.
Ja, was tun damit?
Habe mich dann entschieden es beim Strom zu belassen und mir eine
Solaranlage für meinen Schrebergarten zu kaufen.Die Paneele
kam auf 112 euro (50 Watt) Die Batterie auf 70 euro und der Rest also die Kabel , Lichtschalter, Wechselrichter usw.nochmal 120 euro.
Also so ca 300 Euro.Installiert haben wir die Sache selber.
Ich bin jetzt natürlich total begeistert weil ich jetzt endlich Licht ,Radio und Heizkabel im Gartenhaus habe.So kann ich einiges im Häuschen lagern
und Pflanzen überwintern.Na ok , wenn die Batterie mal schwach wird
muß man halt Strom sparen.Aber das ist jetzt erst noch die Frage wie schnell sich die Batterie mit dieser kleinen 50 Watt Paneele aufläd.
Mal gucken.Heute soll das erste mal die Sonne
a weng scheinen(Juhuu) und dann kann ich Euch berichten obs was taugt.Ansonsten gibts noch eine Zweite Platte.
Jaja, mein gaaaanzer Stolz!!!
Unterm Strich kostet meine Anlage auf jedenfall nur einen euro im Monat
und das ists mir Wert.
Gruß vom Galagärtner:?
Letztes Jahr bekam ich eine Stromnachzahlung von fast 250 euro.
Ja, was tun damit?
Habe mich dann entschieden es beim Strom zu belassen und mir eine
Solaranlage für meinen Schrebergarten zu kaufen.Die Paneele
kam auf 112 euro (50 Watt) Die Batterie auf 70 euro und der Rest also die Kabel , Lichtschalter, Wechselrichter usw.nochmal 120 euro.
Also so ca 300 Euro.Installiert haben wir die Sache selber.
Ich bin jetzt natürlich total begeistert weil ich jetzt endlich Licht ,Radio und Heizkabel im Gartenhaus habe.So kann ich einiges im Häuschen lagern
und Pflanzen überwintern.Na ok , wenn die Batterie mal schwach wird
muß man halt Strom sparen.Aber das ist jetzt erst noch die Frage wie schnell sich die Batterie mit dieser kleinen 50 Watt Paneele aufläd.
Mal gucken.Heute soll das erste mal die Sonne
Jaja, mein gaaaanzer Stolz!!!
Unterm Strich kostet meine Anlage auf jedenfall nur einen euro im Monat
und das ists mir Wert.
Gruß vom Galagärtner:?