"Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

Registriert
08. Apr. 2008
Beiträge
106
Ort
Sachsen Anhalt
Hallo, heute habe ich mal eine Frage für das Haustiereforum.

Jedes Jahr im September lasse ich meinen Hund impfen, gegen: Staupe, H.c.c., Virushusten, Parvovirose, Leptovirose und natürlich auch Tollwut. Diese Impfungen werden ja im Heimtierausweis eingetragen, mit Gültigkeit von - bis, jedesmal 1 Jahr.

Dann hatte mir jemand erzählt, daß die Tollwutimpfung von manchen Impfstoff-Herstellern 3 Jahre gilt, hier Enduracell 8, und somit nicht jedes Jahr geimpft werden muss. Als ich den Tierarzt danach fragte, wurde mir das bestätigt und die Tollwutimpfung dann in diesem Jahr ausgelassen.

20,- EURO gespart, aber jetzt erst bemerkte ich, daß aber noch immer die "alte" Gültigkeit, bis 09/2009 eingetragen ist.

MUSS ich das ändern lassen oder KANN es so drinbleiben? Was meint Ihr dazu?

LG, Pandora
 
  • AW: "Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

    Die Tollwutimpfung ist ja keine Pflichtimpfung. Solange nichts passiert (Hund niemanden beißt) mußt nur du wissen, ob der Impfschutz noch ausreichend ist.

    Wenn es dann doch eine Situation gibt, in der du einen Nachweis über die Wirksamkeit des Impfstoffes über 3 Jahre benötigst, wird es dir der Tierarzt oder der Hersteller sicher gerne bestätigen.
     
    AW: "Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

    Pandora, solange Du nicht ins Ausland fährst.
    Soweit ich weiß gibt es in Deutschland keine Tollwut mehr

    LG Jutta
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: "Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

    Pandora, solange Du nicht ins Ausland fährst.
    Soweit ich weiß gibt es in Deutschland keine Tollwut mehr

    LG Jutta

    Das wäre wirklich schön. Leider trifft es nicht zu. Bei Füchsen ist die Tollwut nach den Schluckimpfungen sehr zurückgegangen. Aber dass es nun gar keine mehr gibt, wäre mir völlig neu.

    Leider!
     
  • AW: "Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

    Es ist offiziell seit September 2008
    und aufgetreten sind seit April 2006 keine Tollwutfälle
    mehr. Habe ich vor ein paar Wochen noch in den
    Nachrichten gehört.


    LG Jutta
     
    AW: "Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

    Nicht ganz tollwutfrei wie der Pressemappe des Bundesverbandes deuter Tierärzte e.V. in ihrer Erinnerung zum Tollwuttag, dem 28. 9. 2009, entnommen werden kann:

    Frei von Tollwutviren ist Deutschland auch nach dem Ausmerzen der Fuchstollwut nicht, denn Deutschland ist eines der europäischen Länder mit den meisten nachgewiesenen Fällen von Fledermaustollwut. Sie wird in Europa von den eng mit dem klassischen Tollwutvirus verwandten Europäischen Fledermaustollwutviren der Typen 1 und 2 (EBLV-1 u. 2) hervorgerufen. Eine komplette Tollwutfreiheit nach den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation WHO kann damit nicht erreicht werden, da die WHO aus gesundheitspolitischen Aspekten Tollwutfreiheit als "Freiheit von jeglichen Tollwutviren" definiert. Zwar sind Übertragungen von Fledermaustollwut auf andere Tiere in Europa eher selten und die Infektionsgefahr somit zurzeit als sehr gering einzuschätzen, aber Berichte über durch EBLV-1 verursachte Tollwutfälle bei einer Katze in Frankreich, Schafen in Dänemark und einem Steinmarder in Sachsen-Anhalt zeigen, dass es zur Übertragung auf Haus- und Wildtiere kommen kann.

    Presseportal: Bundesverb. Prakt. Tierärzte e.V. - Erinnerung zum Welttollwuttag: Impfstatus bei Hunden und Katzen überprüfen
     
  • AW: "Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

    So wollen wir uns jetzt wieder zu texten.
    Ich sage nur das, was ich gehört oder wie unten geschrieben steht,
    gelesen habe.
    Und den Impfpass braucht man nur bei einer Reise ins Ausland vorzeigen und wenn Du dein Tier in eine Tierpension bringst, oder hat das bei Dir schon mal einer kontrolliert.
    Aber das gäbe vielleicht wieder Arbeitsplätze.

    Bericht aus dem F....
    Für ganz Deutschland geben sie dagegen Entwarnung vor der lebensbedrohlichen Virusinfektion. Die Republik gilt ab sofort erstmals als tollwutfrei. Auch den letzten, hartnäckigen Seuchenherd im Südwesten hätten sie mit umfangreichen Impfaktionen für Füchse erfolgreich bekämpft, teilten die Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg mit.


    Letzter Tollwutfuchs wurde 2006 gesichtet

    Füchse sind Hauptüberträger der Tollwut, die für Mensch und Tier tödlich verlaufen kann. Das letzte Mal registrierten die Behörden die Infektionskrankheit im Februar 2006 bei einem Fuchs in der Nähe von Mainz. Vereinzelt kommt die Tollwut zwar unter Fledermäusen in Deutschland noch vor. Dabei handelt es sich aber um einen anderen Erreger, erläuterte das Friedrich-Loeffler-Institut für Tiergesundheit auf der Insel Riems. Das Fledermausvirus sei zwar für Menschen auch ansteckend. Aufgrund der Nahrungsvorlieben von Fledermäusen sei das Übertragungsrisiko jedoch sehr gering

    LG Jutta
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: "Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

    Also nach Österreich solltest du nicht ohne gültigen Impfnachweis reisen, das gibt eine saftige Strafe bei KOntrolle...

    Xena die sogar extra einen europäischen Impfpass für Scharik und Söckchen brauchte...
     
    AW: "Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

    Ist in Österreich die Tollwutimpfung eine Pflichtimpfung bei Hunden?

    Den alten Ausweis mußte ich schon vor längerer Zeit gegen den internationalen Tierausweis (Himmel! Wie heißt das Ding eigentlich amtlich?) eintauschen.
     
  • AW: "Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

    Eigentlich sollte ein Tierarzt, wenn er so etwas sagt, wissen, wie es geht.
    Aber deiner hat sich geirrt. Im grenzüberschreitenden Verkehr aus EU-Ländern, darf man Hunde und Katzen nach Österreicht ohne weitere Kontrollen mitnehmen.

    Auch hier wieder eine Quelle und ein Auszug aus den Mitteilungen des Bundesverbandes der beamteten Tierärzte e.V.:

    Österreich
    (EU-Land, beachten Sie auch die neue EU-Verordnung)
    Aus EU-Staaten können Sie ohne weitere Erfordernisse mit Heimtieren nach Österreich einreisen. Allgemeine Informationen zur Einfuhr von Heimtieren aus Nicht-EU-Staaten finden Sie auf der Homepage des östereichischen Bundesministeriums für Finanzen. Einreise mit Tieren aus Nicht-EU-Staaten
    Hunde und Katzen im Reiseverkehr:
    Hunde und Katzen im Reiseverkehr sind grundsätzlich nicht grenztierärztlich kontrollpflichtig.
    Die jeweils aktuellen Informationen erhalten sie von der Österreichischen Botschaft

    http://http://www.amtstieraerzte.de/einreise.php

    Oder wie würdest den Absatz zu Österreich verstehen?
     
    AW: "Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

    Lieschen, guten Morgen

    Kann sein das ich mich falsch ausgedrückt habe.
    Hier in Deutschland guckt sich keiner den Impfpass an, daheißt
    Du brauchst ihn nur wenn Du aus Deutschland raus fährts, ich habe
    Deutschland gemeint, nicht die EU.
    Und ich habe nicht gesagt das des wegen nicht mehr geimpft werden
    muß, für die Füchse werden nach wie vor Köder aus gelegt.


    Es ging doch eigentlich nur um den Eintrag in das Impfbuch


    LG Jutta
     
    AW: "Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

    Ehrlich gesagt Jutta ich würde das nachträglich ändern lassen...sicher ist sicher, falls du das doch mal irgendwo vorzeigen mußt ;)
     
    AW: "Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

    Hallo, heute habe ich mal eine Frage für das Haustiereforum.

    MUSS ich das ändern lassen oder KANN es so drinbleiben? Was meint Ihr dazu?

    LG, Pandora


    Meine liebe Xena

    finde ich ja nett das Du besorgt bist, aber das solltest
    Du dann der Pandora mitteilen.

    Jutta, die schon seit 33 Jahren Haustiere hat.
     
    AW: "Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

    Auch nach 33 Jahren Haustierhaltung kann man neue Erkenntnise gewinnen.

    Das ist, sorry, doch kein Argument.

    Ist nicht böse gemeint, wirklich nicht.

    Und wenn hier jemand öffentlich fragt, bekommt er eine öffentliche Antwort.

    Auch nicht abwegig ist es, dass sich aus der Erstfragestellung weitere Fragen ergeben, die dann geklärt werden können.

    Eine Einzelfallberatung, so jedenfalls mein Eindruck, findet im Forum nicht statt.
     
    AW: "Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

    Hallo,
    ich danke Euch für eure vielen, auch unterschiedlichen Meinungen.

    Dann werde ich doch lieber nochmals zum Tierarzt gehen und die Impfdaten ändern lassen.
    Kann ja auch nicht wissen, ob und wann ich doch mal mit Hund nur über die Grenze oder sonstwohin in Urlaub fahre.

    Ein Dankeschön an Euch alle.

    Pandora
     
    AW: "Gültig bis" im Heimtierausweis ändern lassen?

    Auch nach 33 Jahren Haustierhaltung kann man neue Erkenntnise gewinnen.

    Das ist, sorry, doch kein Argument.

    Ist nicht böse gemeint, wirklich nicht.

    Und wenn hier jemand öffentlich fragt, bekommt er eine öffentliche Antwort.

    Auch nicht abwegig ist es, dass sich aus der Erstfragestellung weitere Fragen ergeben, die dann geklärt werden können.

    Eine Einzelfallberatung, so jedenfalls mein Eindruck, findet im Forum nicht statt.

    Lieschen,

    ist auch nicht böse gemeint.
    Aber ich hatte gar keine Frage gestellt, trotzdem Danke, das Du
    mich aufklären willst.
    Habe deinen Link zur Kenntnisse genommen.
    Werde aber nicht weiter darüber diskutieren.

    Hochachtungsvoll Jutta
     
  • Zurück
    Oben Unten