Guckt mal, was ich mir bestellt habe!

Citrus x lemon 'Ponderosa'. Die ersten Fruchtansätze immer sofort entfernen, bis die Pflanze mindestens 60 - 70 cm hoch geworden ist. Vermehrung durch Stecklinge. Robust. Aus den Blättern wird ein Parfümöl gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • [Citrus Ponderosa]
    >und ist sehr anfällig für Schädlingsbefall und Schneckenfraß :D
    Hm wie geht ihr eigentlich gegen Schneckenfrass vor?
    Manche Leute empfehlen ja noch immer "Bierfallen"; die lehne ich aber ab, denn diese Viecher haben ja einen so tollen Geruchssinn, damit lockt man ja nur die Schnecken aus Nachbars Garten an ...


    >Petra, die mal ihr schlaues Buch bemüht hat
    Was für ein schlaues Buch ist das denn?

    LG, Hans
    der - zusammen mit Katz und Kätzin und Freundin in 4-1/2 Wochen wieder an die Côte d'Azur geht; und wenn wir dort aus dem Schlafzimmerfenster schauen - direkt in Nachbars Garten - dannn sehen wir da nur noch gelb (Zitrone) und orange (Orangen) :))
     
    Schneckenfraß

    @ hans.elflein

    Salz
    Schneckenkorn
    Hopfen-Stecker (eisen, 40-50cm spitz).. .damit fliegen sie besonders weit.

    NO MERCY.

    wer mir die Pflanzen ankaut - stirbt.
    (Außer Weinbergschnecken - die werden verschont)
     

    Anhänge

    • Garten-Freitag-der-13te-Juni-2008 100  1000kb.webp
      Garten-Freitag-der-13te-Juni-2008 100 1000kb.webp
      499,8 KB · Aufrufe: 167
  • Die Zitrone Ponderosa (stecklingsvermehrt) bildet sehr viel und bereits im ersten Jahr Früchte aus. Man sollte wenn die Blüten in den ersten Jahren eigentlich entfernen, damit man der Pflanze erst einmal das wachsen ermöglichen kann. Ich selber konnte es auch nicht. Hatte mir an einem 20 cm großen Steckling eine Frucht heranreifen lassen die sagenhafte 220 Gramm wog. Den Ast müsste ich allerdings stützen. Der Geschmack war super. Die Kerne der gezogenen Frucht habe ich umgehend eine Nacht bei 27℃ Wassertemperatur in einer Schale im Aquarium Quellen lassen und eingepflanzt. Zwei einhalb Wochen später hatte ich 20 neue Keimlinge. Und die wachsen was das zeug hält. Diese werde ich nun verschieden als Spalier und Hochstamm ziehen und als Veredelungsunterlage nutzen.
     
  • FrankMW,
    du hast aber schon mitbekommen, dass da vor 8 Jahren das letzte Mal geschrieben wurde!? Und die User auch schon einige Zeit nicht mehr aktiv sind!?

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Zurück
    Oben Unten