- Registriert
- 15. März 2007
- Beiträge
- 102
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen LuckyGuy, aber als Spielzeug würde ich es nicht unbedingt betrachten. Ich habe das System in meinem Garten, der nunmal leider nicht vor meiner Haustür anfängt, sondern gaaaaaanz woanders ist. Zudem bin ich im Schichtdienst fleißig und habe leider nicht immer die Zeit, von Hand zu bewässern. In einem Jahr ist mir der halbe Garten vertrocknet, weil ich nicht gießen konnte. Deswegen dann auch das System. Dadurch ist es für mich ein sehr wertvolles Hilfsmittel zur Gartenpflege.
Durch die bedarfsabhängige Steuerung mittels Bodenfeuchtesensor spare ich im Vergleich zu meinen ersten handbewässerten Jahren tatsächlich Wasser ein. Da ich bis zur Brunnenbohrung mit Trinkwasser bewässern mußte, war das ein nicht ganz unerheblicher Kostenfaktor. Jetzt spare ich halt Strom
Durch den Brunnen könnte ich jetzt natürlich so richtig rumsauen........
Und ob ich jetzt mit Trinkwasser oder mit Grundwasser bewässere, läßt nun echt keinen Schluß auf meinen Geldbeutel zu. Letztlich ist die Grundwassernutzung aktiver Umweltschutz, denn warum soll ich mühsam aufbereitetes Trinkwasser auf den Garten kippen ?
Liebe Grüße
Dirk
Durch die bedarfsabhängige Steuerung mittels Bodenfeuchtesensor spare ich im Vergleich zu meinen ersten handbewässerten Jahren tatsächlich Wasser ein. Da ich bis zur Brunnenbohrung mit Trinkwasser bewässern mußte, war das ein nicht ganz unerheblicher Kostenfaktor. Jetzt spare ich halt Strom

Durch den Brunnen könnte ich jetzt natürlich so richtig rumsauen........
Und ob ich jetzt mit Trinkwasser oder mit Grundwasser bewässere, läßt nun echt keinen Schluß auf meinen Geldbeutel zu. Letztlich ist die Grundwassernutzung aktiver Umweltschutz, denn warum soll ich mühsam aufbereitetes Trinkwasser auf den Garten kippen ?
Liebe Grüße
Dirk