Grünpflanze, mit Knolle, rankend

Registriert
02. März 2009
Beiträge
98
Ort
Wien
Grünpflanze, mit Knolle, rankend /Fockea

Hi!

Hab seit Jahren, sicher schon über 10 Jahre diese Pflanze

Sie hat so ziemlich alles verziehen, lange Durststrecken ohne Wasser übergießen, die Ranken vom Fenster oder Nachbarpflanzen abmachen, sogar Äste abbrechen... :rolleyes:
Zu meiner Verteidigung vor 10 Jahren war ich noch ein Kind :D

Habe sie auch nie umgesetzt zumindest nich das ich wüsste, vielleicht Mutti, ab und zu kommt ein Düngestäbchen rein fertig.

Jetzt ist die Erde aber schon arg wenig und ich möchte ihr auch einen größeren Topf und ein neues Rankgitter gönnen, nur will ich da alles richtig machen weil ich irgendwie an meinem Pflänzchen hänge nach all den Jahren.

Nur um die richtige Erde zu kaufen usw, müsste ich mal wissen was das überhaupt für ne Pflanze ist?

Hat jemand eine Idee?

Lg Carina
 

Anhänge

  • pflanze.webp
    pflanze.webp
    35,1 KB · Aufrufe: 330
  • knolle.webp
    knolle.webp
    33,6 KB · Aufrufe: 164
  • blätter.webp
    blätter.webp
    10,3 KB · Aufrufe: 127
  • knolle2.webp
    knolle2.webp
    180,8 KB · Aufrufe: 182
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke

    also in Kaktuserde umpflanzen?

    bei google findet man recht wenig über sie oder ich such falsch...
     
  • hi carina
    ich kenne die pflanze nicht. ist eine sukkulente, daher ist kakteenerde oder blumenerde mit sand gemischt das richtige. pflegeanleitung:
    66b30
    gruss barisana

    @ gecko: klasse erkannt. alle achtung.
     
  • Danke, werd also Kaktuserde kaufen ist mir sicherer und dann mal vorsichtig umtopfen.

    LG Carina
     
    Hallo Carina, es ist eine Fockea, ich kenne sie aus Südafrika, dort gehört sie zu den geschützten Pflanzen.

    Sie wurde von den Ureinwohnern zum Überbrücken von Dürreperioden genutzt, da sie sehr viel Wasser speichern und lange ohne Feuchtigkeit auskommt.

    Dürre Erde wird also nicht falsch sein. Vielleicht findest Du beim googeln etwas in deutsch
     
  • Hallöchen,
    zu dieser Pflanze hab ich was fast Unglaubliches gefunden:
    Sonnenuhrhaus (Wien-Schönbrunn) – Wikipedia

    Auf dem dritten Foto im Artikel siehst man eine Urururur...großmutter:D deiner Pflanze, Ca-rina, die schon 800 Jahre alt sein soll.

    Du musst deine also mal vererben!!:D

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    wow!!

    Wahnsinn

    Wenn ich mal wieder in Schönbrunn bin muss ich unbedingt die Urururururururururururururgroßmutter meiner Pflanze besuchen :D

    Das Pflänzchen muss unbedingt ins Testament ;)

    Danke für die interessante Info!


    @maharati

    Das ist auch interessant, wird da Wasser daraus gewonnen ?

    LG Carina
     
    Vielleicht haben sie die Knollen gegessen,keine Ahnung

    Ich hatte mal eine Kugel, die einfach auf Blumenerde lag verschenkt. Daraus wuchsen dann Ranken nach oben und Wurzeln in die Erde. Da der Florist den Namen nicht wußte, hab ich immer ein bißchen gesucht und in Kapstadt im Botanischen Garten hab ich sie gefunden und etwas darüber gelesen. Sie sieht so aus, wie die in Schönbrunn.
    Ob meine verschenkte Kugel noch lebt werd ich mal nachfragen.

    Viele Grüße
    Brigitte
     
    Hi

    na wenn sie wircklich so alt wird sollte sie schon noch leben.

    Ich hab noch nicht umgetopft die Kakteenerde war aus im Baumarkt...

    LG Carina
     
  • Zurück
    Oben Unten