Grünlilie - wie umtopfen?

Salir

Neuling
Registriert
26. Feb. 2023
Beiträge
1
Hallo,
ich habe eine Grünlilie, die ziemlich wuchert und viele Triebe hat, die an so einem hölzernen Trieb hängen. Ein Trieb ist runtergefallen und ich habe ihn in Wasser gestellt, aber er treibt keine Wurzeln. Ein kleinerer Trieb bekommt kleine Wurzeln.
Ich denke, ich sollte die Pflanze umtopfen, weiß aber nicht so recht wie. Was mache ich mit den hölzernen Trieben, setze ich die ein? Und könnte ich sie gleich umtopfen?
Liebe Grüße
Salir
 

Anhänge

  • IMG_20230226_082235_resized_20230226_082420843.jpg
    IMG_20230226_082235_resized_20230226_082420843.jpg
    434 KB · Aufrufe: 285
  • IMG_20230226_082222_resized_20230226_082421549.jpg
    IMG_20230226_082222_resized_20230226_082421549.jpg
    429,5 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_20230226_082135_resized_20230226_082422210.jpg
    IMG_20230226_082135_resized_20230226_082422210.jpg
    337,2 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_20230226_082204_resized_20230226_082422860.jpg
    IMG_20230226_082204_resized_20230226_082422860.jpg
    242 KB · Aufrufe: 93
Nicht umtopfen.
Die Absenker abknipsen, ein paar Tage ins Wasser stellen. Und wenn sie gewurzelt haben in neue Erde eintopfen. Je Topf eine Jungpflanze. Die Mutterpflanze entsorgen.
Der Frühling ist dafür eine gute Zeit.
 
Wieso nicht umtopfen? Wieso Mutterpflanzen entsorgen?

Die Mutterpflanze muss unbedingt von ihren Kindl befreit werden, die haben sie ziemlich ausgezehrt.
Also: Kindl entfernen und zur Vermehrung nutzen; wenn einige der Kindl bereits Wurzeln gebildet haben, können sie direkt in Substrat (Zimmerpflanzenerde plus Sand) gesetzt werden, die anderen ins Wasserglas, aber nicht zu tief (ich nehm flache Gläser und gieß lieber immer wieder Wasser nach).
Wurzeln der Mutterpflanze von altem Erdreich befreien - viel wird da eh nicht mehr vorhanden sein.
Wurzeln können auch vorsicht eingekürzt werden und dann in einen nicht viel größeren Topf mit Blumenerde/Sand (ich nehm auch Sermais) pflanzen.
 
  • Similar threads

    Oben Unten