Grünlilie übergossen

Michi_muc

Mitglied
Registriert
14. Apr. 2022
Beiträge
77
Hi,
Ich hatte seit Dezember eine Grünlilie. Vor 1 Woche stellte ich fest dass noch eine zweite im Topf entstanden ist ;)
Meine sorge hat zum Glück nicht diese Ableger am Blatt.
Naja jedenfalls umgetopft und wohl beide zuviel gegossen. Wasser stand unten und die Erde richtig matschig. Die Spitzen sind schon braun.

Hab jetzt Wasser weg, Topf " ausgedrückt" und jetzt erstmal ohne Übertopf auf Westbalkon gestellt.
Ist des OK oder muss ich neu eintopfen?
 
  • Eigentlich sind sie unkapputbar. Das sollte so reichen, einfach vorläufig nicht mehr giessen. Grünlilien sind sogar an grosse Trockenheit angepasst, sie können nämlich in ihren fleischigen Wurzeln Wasser speichern. Ich giesse meine nur einmal die Woche und das auch eher spärlich. Einmal im Monat dafür durchdringend, damit die ganze Erde wieder feucht wird.
     
    Westbalkon ist nur dann eine gute Idee, wenn du sie vor der Sonne schützt. Sonst hast du, wenn die Sonne durch kommt, Grilllilien nicht Grünlilien. Ansonsten wäre frische Luft und hell nicht verkehrt.
     
  • Hi,
    Ich hatte seit Dezember eine Grünlilie. Vor 1 Woche stellte ich fest dass noch eine zweite im Topf entstanden ist ;)
    Meine sorge hat zum Glück nicht diese Ableger am Blatt.
    Naja jedenfalls umgetopft und wohl beide zuviel gegossen. Wasser stand unten und die Erde richtig matschig. Die Spitzen sind schon braun.

    Hab jetzt Wasser weg, Topf " ausgedrückt" und jetzt erstmal ohne Übertopf auf Westbalkon gestellt.
    Ist des OK oder muss ich neu eintopfen?
    Bei Grünlilien warten mit dem Umtopfen, vereinzeln bis die aus dem Topf quellen, dann blühen sie am schönsten, die brauchen nähmlich den Wurzeldruck - hättest den Ableger ruhig noch im Topf bei der anderen Grünlilie lassen können.
     
  • IMG_20220718_124425_698.jpgdie waren zusammen in dem kleinen bis zum umtopfen.
    Also hier am Westbalkon ist keine Sonne heute. Die grosse sieht aber echt nicht gut aus
     
    Bei Grünlilien warten mit dem Umtopfen, vereinzeln bis die aus dem Topf quellen, dann blühen sie am schönsten, die brauchen nähmlich den Wurzeldruck - hättest den Ableger ruhig noch im Topf bei der anderen Grünlilie lassen können.
    Sorry, habe Blödsinn geschrieben, die Gedanken waren bei Schmucklilie...
    Philipp, hast alles richtig gemacht. (y)
     
  • Aber würde es Sinn machen die grosse aus diesem Schlamm Topf nochmal neu einzusetzen oder verschwende ich damit nur Erde
     
    Hat denn der Topf ein Abzugsloch? Wenn ja, dann lass die Erde einfach mal abtrocknen. Wenn nein, dann würde ich sie doch umtopfen.
     
    Topf hat halt unten die typischen Löcher
    Aber es ist wirklich schlammartig
    Pflanze fällt schon auf eine Seite um
     
  • Tipp fpr die Zukunft: die Grünlilie hat Speicherwurzeln. Sie braucht nicht so viel Wasser. Du darfst sie mit gutem Gewissen gut abtrocknen lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten