Grünlilie mit schwarzen und braunen Blattspitzen

Registriert
10. Jan. 2020
Beiträge
6
Guten Tag,

Ich habe die Grünlilie seit gut einem halben Jahr, anfangs habe ich sie an einem schattigen Ort und viel zu viel gegossen, so dass sie fast abgestorben ist. Seit nun mehreren Monaten habe ich sie an einem hellen Standort und ihr geht es wieder sichtlich besser. leider werden bei meiner Grünlilie die neuen Blätter immer schwarz an den Enden und ich kann mir nicht erklären wo von das kommt. Ich glaube auf den Bilder ist mein Problem gut zu erkennen :)
Vielen Dank schon im vorraus für eure Antworten :)
 

Anhänge

  • SRfdN2sNSVCVZ1DupAcIsg.jpg
    SRfdN2sNSVCVZ1DupAcIsg.jpg
    486,2 KB · Aufrufe: 4.199
  • 4Hjd5a3bRxaUahxzAYw9jw.jpg
    4Hjd5a3bRxaUahxzAYw9jw.jpg
    508,6 KB · Aufrufe: 704
  • Hallo, wenn Pflanzen schwarz werden, hat dass fast immer mit zu viel Wasser und Wurzelfäule zu tun.
    Grünlilien haben einen geringen Wasserbedarf.... Ich würde mir mal die Wurzeln anschauen.

    Lieben Gruß
     
  • Hi, meine Grünlilien haben im Winter immer braune Spitzen bekommen, das kann auch mit der trockenen Heizungsluft zusammen hängen.
    Viele Pflanzen brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit.
    Im Sommer kamen dann wieder gesunde Blätter und da die sehr schnell und gut wächst kann du die alten dann raus machen oder einfach die schw.Spitzen abschneiden, fällt nachher nicht mehr auf.

    Hast du sie mal umgetopft nach dem Kauf?
    Sie sieht sehr mitgenommen aus, ich würde mal Zimmerpflanzenerde holen , sie einmal neu eintopfen und dann gieß sie mal einmal die Woche bis sie sich erholt hat.

    Die ist eigentlich sehr Pflegeleicht und Ableger kann man auch in Wasser bewurzeln und da lange stehen lassen, übergießen ist deshalb eigentlich kaum möglich.

    Denke auch sie stand vielleicht zu dunkel, je heller desto mehr Blüten bekommt sie auch nachher.
     
  • Zurück
    Oben Unten