Grünes Wasser - Filter oder Wasserwechsel?

Registriert
01. Mai 2007
Beiträge
2
Hallo

habe mir vor 3 Wochen einen 500l Gartenteich gekauft und jetzt am WE inerhalb von 2 Tagen ist das Wasser grün geworden man sieht keine Fische mehr.Habe mir gestern so ein Filterfaß mit UV-C Lampe gekauft und wollter jetzt mal fragen ob der Filter das Wasser wieder sauber bekommt oder ob ich das Wasser wechseln muß

Mfg
 
  • AW: Grünes Wasser

    Hallo,

    das sind vermutlich Algen. Das macht den Fischen nichts. Der Filter alleine macht das Wasser nicht wieder klar. Eine sehr dichte bepflanzung wäre angesagt. Die Pflanzen entziehen den Algen die Nährstoffe.

    mfg
    peter
     
    AW: Grünes Wasser

    Hallo

    hift da auch nicht diese UV-C Lampe und welche planzen eignen sich am besten dazu
     
  • AW: Grünes Wasser

    Es liegt mit Sicherheit auch am Teich 500 Liter sind nicht viel uns wärmen sich schnell auf.Wie ich schon einmal geschrieben habe seid dem ich Sauerstoff durch eine Pumpe zuführe ist mein Teich ganz klar.
     
  • AW: Grünes Wasser

    Hallo

    hift da auch nicht diese UV-C Lampe und welche planzen eignen sich am besten dazu

    Hallo,

    man muß sich das ungefähr so vorstellen. Pflanzen verbrauchen im Wasser Nährstoffe. Sind zu wenige Pflanzen vorhanden entsteht ein Nährstoffüberfluss. Und genau das machen sich die Algen zu nutze. Ist in enem AQ oder in einem Teich genügend Wasserpflanzen das sind auch keine Nährstoffüberschüsse da. Und genau das macht den Algen zu schaffen. Wichtig ist auch eine Oberflächenströmung die man mit einer Pumpe erreicht. Dadurch wird dem Wasser Sauerstoff zugeführt.. Anfangen würde ich mit Wasserpest. Die bekommt man fast in jedem AQ-Laden. Die kostet nicht viel. Außerdem kann man von dieser Pflanze ständig Ableger machen. Man kann auch einen Wassertest durchführen. Wie hoch ist der Nitrat-Wert oder Phosphat, der Sauerstoff, der Leitwerrt usw. Mit diesen Daten könnte ich Dir weiterhelfen. Die Hilfsmittel dazu bekommt man in einem Aquariumladen. Das nennt man Tröpchentest. Wenn ich Deine Daten kenne, dann kann ich Dir gezielt weiterhelfen. das ist jetzt auf die schnelle alles nur pauschal.

    mfg
    peter

     
    AW: Grünes Wasser

    Hallo

    habe mir vor 3 Wochen einen 500l Gartenteich gekauft und jetzt am WE inerhalb von 2 Tagen ist das Wasser grün geworden man sieht keine Fische mehr.Habe mir gestern so ein Filterfaß mit UV-C Lampe gekauft und wollter jetzt mal fragen ob der Filter das Wasser wieder sauber bekommt oder ob ich das Wasser wechseln muß

    Mfg

    Das Wasser muß gut belüftet werden, daß erreichst Du durch Sauerstoff - Pflanzen wie Schilf, Wasserpest und der Gleichen... Da der Teich kleiner ist, kann er sich nicht selber regenerieren und braucht schon mal Hilfsmittel wie z.B. Sprudelsteine oder Wasserfall... und wichtig immer oben die Blätter abfischen..
     
  • AW: Grünes Wasser

    ich finde es auch etwas zu früh gleich fische einzusetzen in einen neuen teich, sollte da man nicht etwas warten bis der teich im gleichgewicht ist. vieleicht liegt es ja daran!
     
    AW: Grünes Wasser

    ich finde es auch etwas zu früh gleich fische einzusetzen in einen neuen teich, sollte da man nicht etwas warten bis der teich im gleichgewicht ist. vieleicht liegt es ja daran!

    Wenn Du einen Wasseraufbereiter nimmst, kannst Du schon nach 2-3 Tagen mit dem Besatz anfangen - würde ich aber nie tun, da es die Fische auch stresst, das Wasser ist noch nicht so richtig eingefahren.. Ich würde 1-2 Wochen warten....
     
  • AW: Grünes Wasser

    ich meine ja, denn nach 2 Tagen war er klar,wo soll es denn sonst herkommen wenn ich nichts anderes gemacht habe.


    PS ist immer noch klar.

    Ich kann es mir einfach nicht vorstellen aber wenn es so ist dann werde ich es mal ausprobieren!
    Die UV Lampe soll ja auch jedes Jahr gewechselt werden hat da mit jemand Erfahrung?

    Gruß Gerd
     
  • AW: Grünes Wasser

    Ich kann es mir einfach nicht vorstellen aber wenn es so ist dann werde ich es mal ausprobieren!
    Die UV Lampe soll ja auch jedes Jahr gewechselt werden hat da mit jemand Erfahrung?

    Gruß Gerd


    Die Erfahrung erfährst Du erst wenn Du die UV Lampe weg läßt!
    So hast Du evtl. einen Vergleich, habs noch nicht ausprobiert!
     
    AW: Grünes Wasser

    Die UV Lampe soll ja auch jedes Jahr gewechselt werden hat da mit jemand Erfahrung?
    Hm... als ich vor etlichen Jahren in meinen 200 Liter Aquarium einen speziellen Befall von Mikroorganismen hatte, die das gesamte Wasser eingetrübt haben, hatte ich mir von einen Fachgeschäft eine UV-Lampe ausgeliehen. Das Teil hatte 40 Watt, war über 50 cm lang und das Wasser floss direkt an der langen Leuchtstofflampe entlang. Nach 14 Tagen war das Aquariumwasser wieder klar, das heisst die Lampe hatte gewirkt.
    Aber die meisten heute im Handel erhältlichen UV-Lampen haben gerade mal zwischen 6 und 20 Watt und dies bei Teichgrössen von mehreren tausend Litern. Ausserdem fliesst das Wasser viel zu schnell und unkontrolliert an der Lampe vorbei als das es zu irgendeiner nennenswerten Wirkung kommen würde. Wenn man sich mal die abgegebene Leistung und die UV-Lichtleistung durchrechnet wird man feststellen das schon allein die normale Sonneneinstrahlung mehr UV-Strahlung besitzt als diese Lampen. Also nach meinen Erfahrungen ist die Wirkung solcher Lampen gleich Null.
     
    AW: Grünes Wasser

    Sonneneinstrahlung mehr UV-Strahlung besitzt als diese Lampen. Also nach meinen Erfahrungen ist die Wirkung solcher Lampen gleich Null.

    Gleich null kann ja nicht sein bei dir hat es ja auch geholfen!
    Ich kann mir vorstellen das es so ist wenn man einfach eine größe Pumpe und eine kleine UV Lampe nimmt.Bei einen kompletten System glaub ich das nicht da müssten die Lampen entsprechend da für ausgesucht worden sein.
    Wenn sie nichts mehr bringen sollte man ja auch die UV-Lampe austauschen sie ist mit einer Lebensdauer von ungefähr 1 Jahr angegeben dann läßt die Leistung nach.

    Gruß Gerd
     
    AW: Grünes Wasser

    Gleich null kann ja nicht sein bei dir hat es ja auch geholfen!

    Gruß Gerd



    Lieber Gerd, ließ richtig was aLuckyGuy geschrieben hat..
    Sieh das Verhältnis von Deiner Lampe zu seiner...

    Also Sauerstoff ist das wichtigste gegen Algenbefall......und die UV-Lampe sollte gegen die Microorganismen sein!
    Ich glaubte auch nicht so richtig dran, hab sie aber automatisch im Filter drin und schon einmal ausgetauscht.. haben einen direkten Vergleich angestellt und das Wasser ist etwas heller gewesen....aber obs das jetzt ist????
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Grünes Wasser

    Ja, wie ich schon sagte. Bei Aqarien von einigen hundert Litern und Lampen ab 40 Watt so wie diese hier...
    ichthyoalternativetherabc4.jpg

    ist dise Wirkung schon ganz in Ordnung.

    Aber in Gartenteichen von einige tausend Litern und solchen Teichfilter mit aufgesetzter UV-Lampe...
    02ej6.jpg

    bringt das nicht allzuviel. Ausserdem wirken diese Lampen so weit ich weiss ohnehin nur gegen Mikroorganismen und kaum bis gar nicht gegen Algen.

    Wir haben in unseren Gartenteich keinen zusätzlichen Filter. Wir haben den Teich geteilt, zwei Drittel stellen den eigentlichen Teich und ein Drittel ist für den Filterteich. Diesen haben wir mit einer höheren Kiesschicht versehen und ihn dicht mit Pflanzen besetzt. Funktioniert bisher eigentlich ganz gut.

    Hier der Grundriss unseres Teiches:
    wasserkreislaufkvo0.jpg
     
    AW: Grünes Wasser

    Also Sauerstoff ist das wichtigste gegen Algenbefall......und die UV-Lampe solltegegen die Microorganismen sein!

    Da meine jetzige Filter Anlage etwas zu klein ist für meine Teich ist also auch die UV Lampe etwas zu klein die dazugehört hat ich weis nur von einen Bekannten er hat sich eine UV-Lampe geholt und es hat geholfen.
    Ich hab mir jetzt einen Neue Anlage bestellt die ist zwar etwas zu groß aber das schadet ja nicht in ihr ist eine 25 W Lampe ich werde ja sehen ob es etwas bringt,das mit dem Sauerstoff werde ich auch ausprobieren.




    Gruß Gerd
     
  • Zurück
    Oben Unten