Grünes Wasser - Filter oder Wasserwechsel?

AW: Grünes Wasser

UV Lampen

Wie es geschrieben steht Gartenteich, Filtereinheit, UV - Lampen müssen zu einander abgestimmt sein, nur dann ist Ihr Gartenteich top.Klar, sauber und die Gartenteichbewohner sind sichtbar.

Gruß Gerd
 
  • AW: Grünes Wasser

    Hallo zusammen,
    bin noch recht neu hier im Forum, aber dafür schon länger in einem für Aquaristik. Ich habe meine Aquarien nun schon seit mind. 10 Jahren und den Gartenteich fast genau so lang. Wenn ich mir hier so sämtliche Beiträge durchlese, stelle ich doch fest, dass ihr eure Gärten mit viel Liebe und Hingabe pflegt und doch auch versucht Chemie zu vermeiden. Um so erstaunter bin ich über diese Beiträge zum Thema "Grünes Wasser".
    Es ist vollkommen normal, dass sich nach dem Befüllen des Teiches Algen im Wasser vermehren, da das Nährstoffangebot wesentlich größer ist als der Verbrauch durch Pflanzen. Wechselt man nun ständig das Wasser, erziehlt man damit immer nur eine kurze Besserung. Was wirklich hilft sind Pflanzen, Pflanzen und nochmals Pflanzen. Dabei ist es wichtig, dass genügend Unterwasserpflanzen vorhanden sind (Hornkraut, Nixkraut, Wasserpest, etc.). Diese bekommt man wohl eher günstig, wenn man mal im Forum nachfragt, ob einer welche übrig hat, denn im Laden kosten sie doch sehr viel, besonders wenn man die 5 Stängelchen sich dann noch genauer anguckt. Wichtig ist dann noch, dass auf der Wasseroberfläche genug Pflanzen sind (Seerosen Teichrosen), damit die Sonneneinstrahlung nicht zu hoch ist. Um eine gute Wasserqualität zu erhalten, sind Krebsscheren sehr von Vorteil und aussehen tuen sie auch gut.
    Eine gute Oberflächenbewegung ist auch wichtig, damit genügend Sauerstoff ins Wasser kommt. Der ist allerdings eher für die Fische wichtig und weniger für die Pflanzen.
    Ihr solltet euch mal überlegen, dass mit den UV- Lampen nicht die Ursache für das eigentliche Problem gelöst wird. Mein Teichwasser ist im Frühjahr (wenn die Seerosenblätter noch nicht so zahlreich sind) auch immer etwas trüb, es klärt sich aber sobald die Sonneneinstrahlung nicht mehr so stark ist.

    Viel Spaß noch im und am Teich,

    Steffi
     
  • AW: Grünes Wasser

    Wie die Vorposter schon erwähnt haben, müssen unbedingt Pflanzen in den Teich. Am wichtigsten sind Unterwasserpflanzen. Ausserdem solltest Du eine kleine Pumpe mit einer kleinen Fontäne einsetzen. Es muss Sauerstoff in das Wasser. Einen Filter hast du ja schon, das ist ein einem so kleinen Teich sowieso unerlässlich zumal schon Fische drin sind. Ich hätte mit dem Fischbesatz noch gewartet. Mache bitte nicht den Fehler und entferne auf dem Grund gleich allen Schlamm der sich mit der Zeit ansammelt. AN deiner Stelle würde ich den grund mit grossen Kieselsteinen bedecken.
     
  • AW: Grünes Wasser

    Hi,

    es ist immer wieder die Rede von genügend Wasserbewegung. Reicht ein Wasserfall für ausreichend Bewegung.
     
    AW: Grünes Wasser

    Für genügend Bewegung müsste es reichen aber gegen grünes Wasser reichte es bei mir nicht!
    Das wichtigste ist die Bepflanzung wenn diese ausreichend ist wird es auch mit dem Wasser es sind so viel Faktoren die übereinstimmen müssen und es braucht halt seine Zeit.
    Da ich nicht so lang warten will hab ich mir eine große Filteranlage geholt und bin damit zufrieden diese sorgt dann auch für die Bewegung im Wasser!
    Gruß Gerd
     
    AW: Grünes Wasser



    Hallo ,

    Ich und meine Familie haben vor ca. 2-3 wochen unseren teich Gereinigt.
    Nun ist das wasser grün.Wir haben es schon mit einem filter probiert was leider nicht geklappt hat.Ich habe gelesen das es mit wasserpflanzen klappen soll.Da wir keine wasserpflanzen mehr in unseren teich haben wollen , weiß ich nicht wie man das grüne wasser wieder klar bekommt. :confused:

    Villeicht könnt ihr uns Helfen/Ratschläge geben. =)

    LG Steffi_
     
    AW: Grünes Wasser

    Hallo Steffi

    Da du schreibst, dass ihr keine Pflanzen in eurem Teich haben wollt, geh ich mal davon aus, dass sich auch keine Fische und keine/kaum andere ("gewünschte") Wasserorganismen im Teich befinden. In diesem Fall spräche nichts dagegen, mit ein wenig Chemie nachzuhelfen. Allerdings wird damit natürlich nicht die Ursache, also der Nährstoffüberschuss, behoben, so dass ständig nachdosiert werden müsste. Falls keine chemischen Mittel eingesetzt werden sollen, kann eine ausreichend dimensionierte UV-Lampe helfen, wie bereits in diesem Thread zu lesen ist.

    Gruß André
     
  • AW: Grünes Wasser

    Hallo,
    ein Gartenteich ohne Pflanzen :confused: Da werden sich über kurz oder lang dann so einige Algen ansammeln, oder ihr greift zur Chemiekeule. Ich frage mich dann allerdings, warum ihr euch nicht direkt einen Pool in den Garten stellt, da kann man dann wenigstens Chlor und ähnliche Zusätze reinschmeißen. Was für einen Zweck soll denn der "Teich" dann erfüllen?

    Liebe Grüße,

    Steffi
     
  • AW: Grünes Wasser

    Ich kann mich da nur anschließen. Warum ein "Teich" wenn es keine Pflanzen sein dürfen? Soll das nur ein Loch mit Wasser sein? WIESO????Entweder Teich mit allem was dazu gehört (mit oder ohne Fische) oder einen Pool oder man lässt es bleiben.

    @Steffi_ Du schreibst ihr habt es mit einem Filter probiert, hat aber nicht geklappt. Was soll man darunter verstehen? Was hat nicht geklappt? Ein gut funktionierender Filter hat immer eine positive Funktion! Also laufen lassen.

    Ihr habt den Teich erst vor 2-3 Wochen gereinigt und im Moment ist es sehr heiß in D. Wartet doch mal etwas ab.

    Vielleicht solltest DU deine Idee mal etwas erläutern im Bezug auf Teich ohne Pflanzen, ohne Filter! Dann noch klares Wasser?????

    Grüße Chris
     
    AW: Grünes Wasser

    Danke Andre und Chris

    Doch wir haben Fische Lurche und Frösche in unserem Teich :rolleyes:

    Wenn die UV-lampe den Fischen usw... Nicht schadet probieren wir sie gleich aus :)


    Der filter Reinigt das wasser Irgendwie nicht. Kann auch sein das er kaputt ist.. Aber das mit dem filter überlass ich meinem Vater xD.



    LG zurück :)
     
    AW: Grünes Wasser

    Danke Andre und Chris

    Doch wir haben Fische Lurche und Frösche in unserem Teich :rolleyes:

    Wenn die UV-lampe den Fischen usw... Nicht schadet probieren wir sie gleich aus :)


    Der filter Reinigt das wasser Irgendwie nicht. Kann auch sein das er kaputt ist.
    . Aber das mit dem filter überlass ich meinem Vater xD.



    LG zurück :)

    was für einen filter habt ihr denn?
    ein bild davon würde auch schon mal reichen
    entweder dein filter ist viel zu klein oder er braucht noch mehr zeit um die biologische reinigung zu beginnen
    es braucht locker 6-8 wochen bevor sich genug bakterien im filter angesiedelt haben



    Hallo ,

    Ich und meine Familie haben vor ca. 2-3 wochen unseren teich Gereinigt.
    Nun ist das wasser grün.Wir haben es schon mit einem filter probiert was leider nicht geklappt hat.Ich habe gelesen das es mit wasserpflanzen klappen soll.Da wir keine wasserpflanzen mehr in unseren teich haben wollen , weiß ich nicht wie man das grüne wasser wieder klar bekommt. :confused:

    Villeicht könnt ihr uns Helfen/Ratschläge geben. =)

    LG Steffi_

    warum sollen denn keine wasserpflanzen mehr in euren teich?

    Doch wir haben Fische Lurche und Frösche in unserem Teich
    warum dann keine pflanzen?
    verstehe ich nicht :rolleyes: und ihr wundert euch über grünes wasser :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten