Gründüngung im Hochbeet

ulik

0
Registriert
02. März 2008
Beiträge
3
Könnte man sich die Neubefüllung eines Hochbeets nach 4 - 5 Jahren sparen, wenn man regelmäßig eine Gründüngung vornimmt?
 
  • Das kommt darauf an, was du möchtest. Wenn ein Hochbeet nur ein Beet in rückenfreundlicher Höhe sein soll, dann reicht der Gründünger. Für den Wärme-Effekt brauchst du allerdings die Schichtung des Hochbeets, wo langsam die unteren Schichten verrotten und Wärme abgeben. Wenn dir das wichtig ist, musst du nach ein paar Jahren das Beet neu befüllen.
     
  • Das sehe ich aus Erfahrung etwas anders; .... ich würde die Hälfte der Erde herausnehmen und die untere Schicht mit Mist aller Art;Pferd ist am besten; bitte abgelagert durch mischen und das gleiche mit der herausgenommene Erde durchführen und dann wieder ins Beet. Hilfreich ist eine Handvoll Regenwürmer; die geben Gas und die Erde wird paradiesisch...
     
  • Hauptgrund für die Hochbeete ist das Kreuz und weniger die Wärme (davon hat's hier an der Weinstraße ordentlich). Ich werd's also noch zwei Jahre mit Gründüngung versuchen und dann mal sehen. Allen Antwortenden herzlichen Dank für die Ratschläge.
     
  • Zurück
    Oben Unten