Gründüngung. Ehrfahrungen mit Kartoffelkraut?

Registriert
25. Apr. 2011
Beiträge
63
Hallo.

Wie sind denn eure Erfarungen bezüglich der Nutzung von Kartoffelkraut zur Gündüngung?

Hintergrund meiner Frage:
Ich hatte beim Versuch der Urbarmachung meiner Grünwüste ein paar Stückchen Kartoffelschale mit "unter den Spaten" genommen.
Aus diversen Schalenstückchen sind nicht unerhebliche Krautstengel gewachsen.
Da mir Kartoffelkraut nicht unbekannt ist, hatte ich die (seinerzeit) zarten "Pflänzchen einfach mal wachsen lassen.
Selbst Blüten sind da teilweise vorhanden.

Heute habe ich mal aus reiner Neugierde eine herausgerissen.
Boah, selbst kleine Knöllchen sind da am wachsen. Aus einem Stückchen Schale!
Da kam mir der Gedanke das Kraut (ohne ernten zu wollen) zum untergraben nutzen wollen.

Wäre das empfehlenswert?
 
  • Hallo,

    lieber nicht, Kartoffelkraut ist recht schwer verrottbar. Es gibt besser Pflanzen
    für's Gründüngung.

    Gruß,
    Mark

    PS und vielleicht künftig die Kartoffel etwas dünner schälen:grins:
     
  • Hallo Heiko!

    Ein Nachbar von uns hat für eine Gründüngung Phacelia ausgesät.
    Phacelia ist eine Bienenfreund und eine schnellwachsende Pflanze.
    Er sieht wunderschön aus und ich denke er ist für alle Böden geeignet.

    LG Luise
     
  • Das war ja auch nur ...

    ... so ein Gedankenblitz. Mit dem Kartoffelkraut.

    Im Augenblick habe ich auf ein paar m² Futterroggen dafür stehen.
    War ein Tip vom allfreitäglichen mobilen Broilerbrater. :-)

    Leider komme ich nicht mehr dazu den Tip, das Ganze nämlich 3x durchzuziehen, umzusetzen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten