Grün, seltsam und geheimnisvoll

Registriert
18. März 2009
Beiträge
19
Hallo zusammen!

Ich habe meiner Mutter eine Pflanze stibitzt, die wir beide nicht kennen. Sie weiß auch nichtmehr woher sie sie hat.
Sie sieht ein wenig zerrupft aus wie ich finde.

Es ist ein Stil und es wachsen 4 weitere Stiele an den Seiten an denen dann die Blätter wachsen. An der Spirtze wachsen dann ebenfalls noch zwei Stiele mit Blättern.

Die Blääter fühlen sich Dick an, als wären sie Gefüllt. Sind richtig glatt. Die Stile wachsen sehr lang und hängen, als wären sie zu schwer, machen aber dann eine Kurve nach oben...(Muss ich die FPlanze vielleicht trimmen??)

Sie steht bei mir auf der fensterbank zur Nordseite und es geht ihr eigentlich gut. Sie ist Grün und hat auch hier und da ein paar triebe. Sie steht in Seramis und wird alle 2 bis 3 Tage gegossen. Keine ahnung ob das so gut ist.

Ich würde gerne wissen wie sie heisst damit ich weiß wie ich mit ihr umgehen soll.

Bin totaler Anfänger!
 

Anhänge

  • 2009-03-30-61491.webp
    2009-03-30-61491.webp
    292,7 KB · Aufrufe: 157
  • 2009-03-30-61497.webp
    2009-03-30-61497.webp
    311,7 KB · Aufrufe: 109
  • 2009-03-30-61505.webp
    2009-03-30-61505.webp
    298,2 KB · Aufrufe: 108
  • 2009-03-30-61582.webp
    2009-03-30-61582.webp
    302,5 KB · Aufrufe: 101
  • Hallo,

    das sieht aus, wie eine schwer misshandelte
    Kalanchoe blossfeldiana.

    Gruß
    Stefan, der mehr Licht, weniger Wasser und einen Rückschnitt empfiehlt...
     
    Ja das scheint sie wirklich zu sien. Da danke ich dir aber mal herzlich :)

    Sie ist in der tat recht...misshandelt. Inwiefern sollte ich sie beschneiden? Ich habe das noch nie gemacht und habe angst sie zu töten....bin gerade etwas überfordert mit der Aufgabe...

    Liebe Grüße
    Deftone
     
  • Hallo Eva-Maria,
    ich habe sie erste seit 3 Wochen und sie hat nicht geblüht seither.
    lg Deftone

    Noch eine Frage: Könnt ich die Triebe die ich abschneide in ein Glas wasser setzen damit sie dann Wurzeln bekommen um sie dann wieder einzupflanzen??
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo guten abend.
    schneide deine kalanchoe mal ratzekahl ab, die triebe kannst du
    ins wasser stellen, die wurzeln, die pflanze will nicht zuviel wasser,
    sie treibt nach einiger zeit wieder aus, aber etwas geduld mußt
    du schon haben. ich habe aber festgestellt, daß die gekauften,
    die wunderhübsch üppig blühen, beim zweiten blühen doch
    sehr mickerig werden.

    liebe grüße aloevera:cool:
     
  • ich würde die abgeschnittenen kopfstecklinge gleich in erde stecken, kalanchoen wachsen/wurzeln problemlos an.

    @ aloevera

    ich habe festegestellt, dass mehrfacher rückschnitt - ab september - die blütenbildung doch fördert, außerdem verzweigt sie dann mehr. da sie für den blütenansatz eine kurztagsphase braucht, können schon räume mit recht hellem lampenlicht im den abendstunden kontraproduktiv sein.
     
    ich würde die abgeschnittenen kopfstecklinge gleich in erde stecken, kalanchoen wachsen/wurzeln problemlos an.

    @ aloevera

    ich habe festegestellt, dass mehrfacher rückschnitt - ab september - die blütenbildung doch fördert, außerdem verzweigt sie dann mehr. da sie für den blütenansatz eine kurztagsphase braucht, können schon räume mit recht hellem lampenlicht im den abendstunden kontraproduktiv sein.
    danke billymoppel, werde ich mal
    so rum probieren, war immer enttäuscht von der zweitblüte.
    lg. aloevera:cool:
     
    Also ich würd sie auf 8 - 10 cm kürzen, frische Erde geben und die Stecklinge schön kurz auch sofort in frische Erde geben, die wächst wie Unkraut! Einmal kräftig angießen, abtropfen lassen und staunen wie sie wächst - das "Flammende Käthchen"

    LG
    Mo der sie schon leid tut!:(
     
    und sie hell stellen, die arme pflanze sieht ein bißhen so aus, als wäre sie verzweifelt auf der suche nacht licht...direkte sonne braucht sie nicht, ein nordfenster ist durchaus ausreichend.
     
  • Zurück
    Oben Unten