Platero
Foren-Urgestein
Ich ging davon aus, dass wo abgetragen wird, auch aufgefüllt wird. Vielleicht stimmt das ja nicht, und der TE möchte seinen Garten tieferlegen. Soll bei Autos ja auch der besondere Touch sein…..
Alles prima. Allerdingfs frage ich mich, ob es wirklich sinnvoll ist, jetzt noch anzusäen. Der Sommer ist dieses Jahr zwar sehr lange geblieben, er soll aber ausgerechnet jetzt dann am Wochenende sich verabschieden und es wird nass und kühl. Nass ist gut für den Rasen, aber die Temperaturen gehen möglicherweise bald schon zu tief, als dass der Rasen sich noch rechtzeitig auf den Winter einstellen kann.
Ich würde die Fläche erst im März oder sogar erst anfangs April abschälen, dann zwei, drei Wochen brach liegen lassen, während dieser Zeit jeden Gundermann und anderes Unkraut immer wieder zupfen und dann, sobald die Temperaturen regelmässig über 8 Grad rauf gehen, den Rasen säen. So hast du schneller einen schönen Rasen, als dass du mühsam einen jungen Rasen über den Winter hin bringst.
Ja, um Weihnachten rum wird es sicher wieder schön warm wie jedes Jahr.da wir dieses Jahr um den 24. sicher wieder +/- 20 Grad haben werden... ;-)
Bei uns war das absolut kein Problem - allerdings hatten wir obwohl bayerisch-Sibirien seit Jahren nicht mehr viel und lange Schnee.... nur mal wochenweise. Das hat den extrem robusten Rasen selbst in noch jungem Zustand nicht gestört.Viel und lange Schnee verträgt so ein junger Rasen halt nicht.
Hast Recht. Nachdem ich mir das schon antue, möchte ich es daran nicht mehr scheitern lassenFräse 20cm, vertikulierer 1cm. Frage beantwortet?
Das Teil kostet elektrisch 80-100€ neu. Baumärkte Verleihen die großen Dinger auch. Diese Entscheidung musst du wohl ohne uns treffen.
Hab ich nicht vor. Hab einen guten Mutterboden (auf dem halt auch Unkraut sehr gut wächst ;-) )Arbeitest du gleich Kies ein?
Dem Rasensamen ist das relativ egal, ob der Boden feucht bis in die Tiefe ist.was aber leider seit Wochen fehlt: Wasser von oben