Großes Problem Wurzeln rund um hohe Stechfichte abgehackt

  • Ersteller Ersteller Accelerater
  • Erstellt am Erstellt am
A

Accelerater

Guest
Großes Problem Wurzeln rund um hohe Stechfichte abgehackt

Also mein Vater hat vor eine Rasenkante in einem ABstand von ca 1,50m vom Stamm gemessen um eine ca. 10m hohe und ca 4m im Durchmesser breite Stechfichte (Blautanne) zu setzen.

Jetzt haben die Arbeiter eine ca 20cm tiefen Graben um den Baum herumgegraben und alle Wurzen die teilweise armdick waren abgehackt.

Ich bin fast ausgeflippt als ich das Desater heute mittag sah.

Beim Orkan Kyrill im Januar diesen Jahren, kamen die Wurzen sogar bis an die Oberfläche.

Ich hab sofort fur ca 1h den Boden um den Baum gewässert.

Jetzt mach im mir große Sorgen das der Baum abstirbt oder vom Sturm gefällt wird.

Gibts eine Möglichkeit dem drohenden Tod entgegen zu wirken????


Ich befinde mich in der Rheinebene der Vorderpfalz.

Zu den Bodenschichten:

30cm Humusschicht
50cm Sandschicht
50cm Lehmschicht


Vielen Dank euch schon im Vorraus
:cry:
 
  • AW: Großes Problem Wurzeln rund um hohe Stechfichte abgehackt

    Hallo,

    Zuerst, Sand über Lehm ist kein gute Tannestandort. Die Wurzelkappung dufte der Baum schon überleben, aber Sturmgefährdet bleibt er sowieso. Wässern bringt jetzt nichts, also zuschauen das die Rasenkante gemacht wird, Boden wieder auffüllen und hoffen daß Kyril II nicht kommt.

    Wenn Bauwerke irgendwie gefährdet sind, dann vielleicht der Tanne sowieso entfernen und Baumart mit mehr Standsicherheit pflanzen.

    SG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten