Großes Pflanzen- Ableben!

Ich finde die Art und Weise "vorbeugend spritzen" etwas überkanditelt. Die Natur darf und sollte ja auch mal wenigstens eine Chance haben, sich selber zu regulieren. Nicht wenige Vögel und Insekten benötigen Blattläuse zur Ernährung, oder deren Jungen....es mag ja noch angehen, dass du die Rosen gegen Rost gespritzt hast, aber dann auch gleich noch alles andere was inh deinem Garten wächst?
Nun, das sieht jeder anders, ich bin hier wohl eher von der "dat wird schon wieder-Fraktion"
Nun zum eigentlichen Problem. Hast du schon mal eine Pflanze ausgebuddelt und auf Dickmaulrüssler oder anderes Getier im Boden untersucht? Sie können auch welkende Blätter hervorrufen und dann stirbt die ganze Pflanze ab.
LG Hagebutte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • (Homöopathie für Pflanzen ist mir noch unbekannt).

    wurm-01.gif



    Dem kann man aber schnell abhelfen:


    WDR 2 Der Sender. - Quintessenz - Pflanzen-Homöopathie

    BIPLANTOL Homöopathie für Pflanzen

    Homöopathie bei Pflanzen - SWR4 Rheinland-Pfalz | SWR.de

    Buchempfehlung:
    Homöopathie für Pflanzen
    Stefan Liebknecht
    Verlag Natura Viva
    ISBN 3895260185

    LG Christa
     
    @Hagebutte...du bist ja echt gut und hast ja auch Recht. Aber wir haben nie mit irgendetwas gespritzt!!! Wenn, dann mal Seifenlauge, aber habe immer der Natur seinen Lauf gelassen. Die Blätter nahm ich mit ins Geschäft und es ist eindeutig Rost! Der Schaden kam erst nach dem Spritzen, was mir auch der nette Herr vom FAchmarkt bestätigte. Also ausbuddeln kann ich mir sparen.:cool:
    Und eben weil ich nie zuvor gespritzt habe, kannte ich mich nicht aus und habe mich auf die Aussage der Verkäuferin verlassen. Ich dachte, die wird wissen, wovon sie redet.:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten