Großer Motorhäcksler Schredder worauf achten?

Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
359
Ort
Hessia
Hallo zusammen,

da wir ein parkähnliches Grundstück bewirtschaften müssen geht mir der kleine Bosch Elektro Häcksler auf den Zeiger weil er schon kleine Ästchen mit 3-4cm nicht mehr packt. Die Einfüllöffnung ist so mickrig dass es immer ewig dauert.

Ich habe erst überlegt mir einen richtig großen Schredder für den Traktor zu kaufen aber ich denke hier ist der Aufwand des Anbringens usw. immer recht hoch.

Habe gesehen dass es jede Menge Benzinhäcksler bei ebay gibt, das bin ich aber etwas skeptisch wenn da mit 13PS usw. geworben wird.
Worauf komm es bei solchen Teilen denn wirklich an? Ich würde mir auch einen guten gebrauchten kaufen.

Ziel: Sollte dickere(8-10cm) längere Äste inkl. dem ganzen Laub schlucken können, Möchte mit der Mistgabel die ganzen Rosenabschnitte und Ästchenkram reinschaufeln können, nicht jedes Ästchen einzeln.(entsprechender Einfülltrichter)

Danke !
 
  • Moin,

    mal als Idee:

    Wir haben auch einen parkähnlichen Garten mit einem 1ha See dabei.
    Den Schnitt und Äste schichten wir auf einem Wall zusammen oder schichten neue zwischen den Bäumen auf.
    Dort finden dann Tiere ein perfektes Heim.
    Auch verrottet es recht schnell.

    Oder:
    Bei uns in der Nähe gibt es eine Biogasanlage die alles umsonst annimmt. Vielleicht gibts bei euch ja auch sowas.
     
  • Zurück
    Oben Unten