Großer Geldbaum Ast fault - kann man ihn noch retten?

Registriert
09. Apr. 2023
Beiträge
3
Hallo,

mit erschrecken habe ich heute festgestellt, dass ein Ast an meinen Geldbaum weich war. Ich habe kurzerhand das Messer geholt und habe ihn abgeschnitten. Leider zieht sich die "Schadstelle" bis zum Hauptstamm. Bin leider völlig ratlos wie ich jetzt am besten weiter vorgehen soll. Ich habe das restliche Wasser aus dem Topf gekippt und ihn am Süd-Fenster platziert. Der Hauptstamm fühlt sich normal an, nicht weich oder so .Soll ich weiter abschneiden? Kann man die Stelle auskratzen? Gibt es Mittelchen aus dem Baumarkt?

Ich habe überlegt ihn in einen größeren Topf mit trockener Erde umzutopfen. Sobald es auch Nacht wärmer wird würde ich ihn nach draußen stellen.

Ich hoffe Ihr könnt dem Geldbaum und mir helfen. Es wäre echt soooo schade.

Vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_20230409_143614.webp
    IMG_20230409_143614.webp
    500 KB · Aufrufe: 316
  • IMG_20230409_143555.webp
    IMG_20230409_143555.webp
    521,9 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_20230409_134111.webp
    IMG_20230409_134111.webp
    129,8 KB · Aufrufe: 122
  • …und zukünftig weniger gießen, vor allem im Winter. Meine stehen sehr trocken und kühl und hell.
    Geldbäume treiben aber gut wieder aus und wachsen kompakter, wenn man die langen Äste einkürzt.
     
  • Ja, bis in das feste/gesunde Gewebe.
    Am besten mit einem konkaven Schnitt.
    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich stecke mitten in der OP vom Geldbaum. Ich habe die Bedenken, dass es doch bis in den Hauptstamm geht *grrrrr* soll ich trotzdem weiter schneiden? Kann es der Baum überhaupt überstehen oder stehen die Chancen eher gegen 0? Mir blutet mit jeden cm das Herz ein bisschen mehr 😭 sollte man die große Schnittfläche irgendwie "desinfizieren"? Wenn ja mit was? Vielen Dank für weitere Rückmeldungen
     

    Anhänge

    • 16810732965062577927630939466051.webp
      16810732965062577927630939466051.webp
      392,9 KB · Aufrufe: 106
    • 1681113781898850901214831478797.webp
      1681113781898850901214831478797.webp
      536,9 KB · Aufrufe: 107
    Das sieht aus als stünde er in einem Topf ohne Abzugsloch. Ich würde ihn in trockene Erde in einen
    größeren Topf Pflanzen und die komplette Krone runterschneiden um wieder eine gleichmässigeKrone aufzubauen.Nur sporadisch Giessen so alle 4 Wochen .Meine beiden haben dieses Jahr wundervoll geblüht
    Viel Erfolg
     
  • ...Ich habe die Bedenken, dass es doch bis in den Hauptstamm geht *grrrrr* soll ich trotzdem weiter schneiden? Kann es der Baum überhaupt überstehen...
    Ja,
    schneide bis aufs gesunde Gewebe zurück. Crassula ist hart im Nehmen.

    Du kannst dir nicht vorstellen, wie oft dieser Geldbaum von mir so richtig heftig geschnitten wurde.
    Dir würde dir wahrscheinlich so richtig das Herz bluten.

    Ich hab auch noch zwei andere.

    crassula_b_17.08.20q6j9g.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja,
    schneide bis aufs gesunde Gewebe zurück. Crassula ist hart im Nehmen.

    Du kannst dir nicht vorstellen, wie oft dieser Geldbaum von mir so richtig heftig geschnitten wurde.
    Dir würde dir wahrscheinlich das so richtig Herz bluten.

    Ich hab auch noch zwei andere.

    crassula_b_17.08.20q6j9g.png
    :love: Du bringst mich gleich auf Ideen!
     
    Vielen Dank für die Rückmeldungen 😃 es war tatsächlich noch Wasser im Topf, dieses haben wir gestern gleich entfernt und morgen geht's in den Baummarkt und der Baum bekommt einen größeren Topf und neue trockene Erde. Ich habe noch weiter geschnitten. Könnt ihr mir sagen, ob so gesundes Gewebe aussieht? Alles was matschig war wurde entfernt. Vielen vielen Dank für eure Unterstützung 🙏 @Rentner: tolle Bäume - ein Träumchen 😃
     

    Anhänge

    • 16811275335787434053282549634844.webp
      16811275335787434053282549634844.webp
      742,8 KB · Aufrufe: 125
  • Jetzt sieht das ganz gut aus.
    Wenn du deine Pflanze umtopfst, wäre ein rein mineralisches Substrat die beste Wahl.
     
  • Zurück
    Oben Unten