Großen Geldbaum umtopfen

Shaggy

Neuling
Registriert
13. Nov. 2022
Beiträge
6
image.jpg
 
  • Hallo .
    Kann mir jemand ein Tipp geben wie ich dieses Monster Umtopfen könnte? Natürlich ohne zu schaden . Bekomme es nicht hoch gehoben und c.a 1,50
     
    Wow, gratuliere zu diesem Monster, eine wahre Schönheit! (y)

    Jetzt, wo sie grad zu blühen beginnt, würde ich sie nicht umtopfen, sondern erstmal weiter machen lassen.

    Aber sonst: es gibt Umtopfaktionen, die man nur zu zweit vernünftig über die Bühne bringt. Das hier wär so ein Fall, denke ich.
     
  • Danke. Ja fängt an zu blühen wollte jetzt auch nicht Umtopfen aber mache mir seit paar Monaten Gedanken wie . Denke 2 werden da auch nicht reichen es gibt nirgends wo ein Halt und sie ist echt schwer.
     
  • Bei grossen Gewächsen, egal welcher Art, gibt es ein paar Tricks, die man probieren kann.

    Den Ballen wirklich gut austrocknen lassen. Dann tut sich zwischen Ballen und Topfwand ein Spalt auf und er lässt sich besser raus ziehen. Er ist dann auch nicht ganz so schwer.

    Das Gefäss, soweit es die Krone erlaubt, umlegen und waagrecht raus ziehen, nicht anheben. Das geht echt besser zu Zweit. Einer fasst und stützt die Krone, der Andere hält am Topf gegen. Zum Schutz des Bodens eine Folie o.ä unterlegen, oder den Kandidaten mit der Sackkarre vorher in den Garten fahren.

    Eine Hilfskonstruktion mit einem über einen Baumast geworfenen dicken Seil, mit dem man den Umtopfkandidaten in die Höhe ziehen kann, ist auch denkbar. Braucht dann aber wieder eine 2. Person, die das Seil sichert, während man umtopft.

    Ab einer gewissen Grösse topfe ich niemals direkt in Schmucktöpfe aus Terracotta oder ähnlichem, sondern in einen möglichst passenden Innentopf aus Plastik. Das macht schon mal mindestens die Hälfte des Gewichtes aus.

    Wenn das alles nicht geht, dann wird es rabiater. Radikaler Rückschnitt, obwohl die Pflanze selbst ja meist nicht viel wiegt. Sie lässt sich dann aber besser händeln.

    Und letzte Möglichkeit im alleräussersten Fall.....den Topf zerschagen.
    Oder rechtzeitig Stecklinge nehmen.....und wieder klein anfangen.
     
    Danke für die ausführliche Information. Seil umbinden und schräg Lage bringen habe ich schon gedacht . 👍
     
    Das Gefäss, soweit es die Krone erlaubt, umlegen und waagrecht raus ziehen, nicht anheben. Das geht echt besser zu Zweit. Einer fasst und stützt die Krone, der Andere hält am Topf gegen. Zum Schutz des Bodens eine Folie o.ä unterlegen, oder den Kandidaten mit der Sackkarre vorher in den Garten fahren.
    Das ist ein gut gangbarer Weg.
    Ich würd einen Plastitopf mit Henkel als neue Behausung nehmen.
     
  • Das würde ich nie im leben machen😁 sie blüht 2 mal im jahr und kann noch wachsen wenn sie mag Platz gibt es genug.
     

    Anhänge

    • image.jpg
      image.jpg
      303,7 KB · Aufrufe: 133
  • Zurück
    Oben Unten