Große Zierquittenernte: was tun?

tina

0
Registriert
01. Juli 2006
Beiträge
823
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo, Ihr Lieben, eigentlich lohnt dafür kein neues Thema - aber ich MUSS es jetzt eben loswerden...

habt Ihr auch so absolut wahnsinnig viele Zierquitten dieses Jahr? Die Hecken hängen so voll, wie ich es noch nie gesehen habe, der Duft hier in der Straße, wenn die Sonne draufscheint, ist schier betäubend!

Bin nach dem WE nun auch entsprechend zerkratzt, weil ich mich durch drei Gärten geräubert habe (mit Erlaubnis der Nachbarn, die immer noch denken, ich vergifte damit meine Sippe:D). Zum ersten Mal konnte ich ganz, ganz wählerisch sein und nur die besten, reifsten, schönsten aussuchen, allein wegen der Fülle des Angebots. So groß wie kleine Äpfel!

Nun sind 6l Quittenlikör (Rezept im Rezeptethread) angesetzt und ich habe heute 22 Gläser Gelee gekocht. Die Hecken hängen immer noch voll: das gibt noch mehr Likör!
JA-WOLL!! PROSS! Wird schließlich kalt!

Das mußte ich jetzt dringend mit Euch teilen: fühle mich heute wie eine sehr, sehr gute Hausfrau.

LG, Tina.
 
  • Bolban, das Zeug ist so einfach und so schnell gemacht...Du treibst Dich doch nun von Berufs wegen in allen möglichen Hecken rum: nimm' Dir einfach welche mit nach Hause.

    Man muß nur warten können: vor Weihnachten schmeckt er nicht!

    LG, Tina.
     
  • Aber wie macht man aus dem "Apfel" einen Likör?
    Doppelkorn draufkippen und inne Ecke stellen oder
    wie?
     
  • Hallo Tina!

    Ist ja urig!

    Gestern lese ich deinen Fred hier, und heute morgen bietet mir eine Bekannte einen Zierquittenbaum (oder Strauch? oder Busch?) an, den sie raushauen möchte.

    Da werde ich dann auch gleich mal lospunschen..........so nächstes oder übernächstes Jahr.

    Liebe Grüsse
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten