Große Tomaten ausgeizen

Kiki26

Neuling
Registriert
07. Aug. 2020
Beiträge
3
Hallo allerseits, wir haben dieses Jahr sehr viele Tomaten gezogen und ich habe jetzt bemerkt dass sie sehr breit wachsen. Der Platz ist aber eigentlich nicht da da, daneben eine weitere Reihe steht. Mir ist aufgefallen dass es sehr viele Stämme sind, die auch sehr dick sind. Ich weiss ich bin normal zu spät dran sie auszugeizen nur weiss ich nicht genau was ich machen soll. Sogar Früchte sind schon auf den Nebentrieben😣. Soll ich sie vllt irgendwie zusammenhalten oder meint ihr dass die dicken Triebe weg müssen? Danke schonmal!
655439
655440
655441
655442
 
  • Ich würde nur das Unkraut entfernen, Seitentriebe, die noch ganz klein sind. Eventuell etwas Blattwerk. Und wenn die großen Triebe stören, würde ich nach dem letzten Blütenstand einkürzen. Dicke Triebe würde ich nicht wegnehmen. Je größer die Wunden, umso größer die Infektionsgefahr! Hygienisch Arbeiten!
     
    Die Triebe würde ich nicht einkürzen, aber die Blüten entfernen. Wir haben schon August, die Früchte würden sicher nicht mehr ausreifen. Manche Tomaten sehen bei mir auch so aus, ich versuche die Triebe möglichst hochzubinden und nur die Blätter, die den Boden berühren, entferne ich. Triebe mit kleinen Tomaten würde ich schweren Herzens doch wegschneiden, damit mehr Luft und Licht in die Pflanze kommt.
    Im Prinzip so wie Tobi es auch geschrieben hat.

    LG Kiwi
     
  • Ich sehe das wie Tubi. Das Laub deiner Tomaten sieht wunderbar gesund aus, also ist da alles im grünen Bereich.
    Wenn du dadurch, dass du das Unkraut unten wegnimmst, noch für ein bischen Luft sorgst und dort, wo dir die Pflanzen zu ausladend werden, die Triebspitzen kappst, solltest du gut durch die Saison kommen.

    Edit: Anneliese, ein ehemaliges Forumsmitglied, die wirklich viel Erfahrung im Tomatenanbau hatte, sagte immer, dass was bis Ende August blüht, auch noch reif wird.
    Wenn du also keine ganz ungünstige Lage hast, so würde ich jetzt noch keine Verzweiflungstaten begehen und die Blüten und kleinen Früchte abmachen.
     
  • Dankesehr! Triebspitzen abklappen bedeuted abschneiden? Bzw mit den fingern kürzen?
     
  • Und meint ihr soll ich dann die schweren neben triebe mit einem seil befestigen dass sie nicht ganz weghängen und im weg sind?
     
    Ja, alles gut anbinden und möglichst luftig gestalten. Kannst es auf etwas drauflegen. Aber sei vorsichtig, nicht das etwas abbricht. Sonst lieber liegenlassen.
     
  • Ich bleibe dabei, die Triebspitzen nicht zu kappen:


    "...Seitentriebe sofort entfernen, Triebspitzen in Ruhe lassen

    Die Seitentriebe, die sich in den Blattachseln entwickeln, müssen direkt ausgebrochen werden. Es entsteht sonst zu viel Blattmasse, was auf Kosten der Fruchtqualität geht.

    Im Gegensatz dazu bremsen abgeschnittene Triebspitzen die gesamte Entwicklung der Pflanze und somit auch die Reifung der Früchte. Deshalb sollten Triebspitzen nicht gekürzt werden – selbst wenn die Pflanzen beispielsweise im Gewächshaus das Dach erreicht habe und die Spitzen herunterhängen. Angelika Laumann "
     
  • Kiwi, ich glaube, wir haben hier ein Missverständnis.

    Kiki26 hat halt nicht ausgegeizt und nun hängen auch an den Geiztrieben Blüten und Früchte. Der Rat war nun, nicht die angesetzten Blüten und Früchte der Geiztriebe abzumachen, sondern die Spitzen der Geiztriebe zu kappen, damit sie nicht ins unendliche wachsen. Die Triebspitze (Haupttrieb) sollte damit nicht gekappt werden.
     
    Kiwi, ich glaube, wir haben hier ein Missverständnis.

    Kiki26 hat halt nicht ausgegeizt und nun hängen auch an den Geiztrieben Blüten und Früchte. Der Rat war nun, nicht die angesetzten Blüten und Früchte der Geiztriebe abzumachen, sondern die Spitzen der Geiztriebe zu kappen, damit sie nicht ins unendliche wachsen. Die Triebspitze (Haupttrieb) sollte damit nicht gekappt werden.
    Ja, bei soviel Trieben und Nebentrieben kann man schon mal durcheinander kommen :-D ;-D
     
  • Zurück
    Oben Unten